Mittags-Bilder vom 6. Dezember, mehr Xaver als Nikolaus. Der Sturm hatte seit morgens ein wenig nachgelassen, die Gelegenheit, um eine kleine Runde mit Bongo zu gehen:
Die Hochlandrinder nehmen den plötzlichen Schnee mit Gelassenheit, Bongo fand ihn mit weniger Wind auch angenehmer. Meine Fotos habe ich unter der behandschuhten Hand heraus geschossen, abtrocknen mußte ich die Kamera nachher trotzdem, der Wind hat sich nicht ganz austricksen lassen. Entstanden sind sie in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen; zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Wunderschön diese weiße Landschaft… …ein Glück ist Xaver nicht ganz so heftig (jedenfalls hier) umhergesaust, wie vorausgesagt. Mein letzter richtig schlimmer Sturm war Kyrill, der hat Haus- und Stalldach etwas abgedeckt… …die Pferde waren vorsorglich nicht draußen und die Kinder nicht in der Schule (viel aus). Schnee fällt auch, teilweise waagerecht, aber er bleibt nicht liegen und ab morgen soll es schon wieder +2-6 Grad geben…
Gefällt mirGefällt mir
Er hat seit heute früh ziemlich nachgelassen, der Sturm, aber vorhin hatten wir eine Reihe Stromausfälle, die daran erinnert hat, dass es an entscheidenen Stellen vielleicht doch noch Probleme gibt. Wäre blöd, wenn der elektrische Impuls für die Heizung längere Zeit ausfällt …
Gefällt mirGefällt mir
Vor ein paar Jahren war das mal so. Wo diese dicke Eisschicht an den Oberleitungen hing und diese zum Bersten gebracht hat. Bei uns war es nur ein paar Stunden und wir haben ja die Öfen, damit kann man sich behelfen. Bei einer Freundin gab es 4 Tage keinen Strom. Sie hat es auch überlebt, aber das ist schon ziemlich heftig…
Gefällt mirGefällt mir
Hab auch keinen Ofen. Gasbetriebene Fußbodenheizung. Feuerkorb auf der Terrasse.
Gefällt mirGefällt mir
Wäääääh, das könnte kalt werden… …und es reicht ja, wenn es draußen kalt ist, da muss es das nicht noch im Haus. Wir haben sonst auch noch Gasstrahler, die brauch der Mann für den Bau. Das hilft dann auch… …Feuerkorb im Haus ist wohl eher nicht so geeignet…
Man macht sich, wenn alles funktioniert, nie Gedanken über so etwas. Ist ja selbstverständlich, dass es warm ist im Haus…
Ich drücke Dir die Daumen, dass es zu keinen weiteren Ausfällen kommt…
Gefällt mirGefällt mir
Danke, da nehme ich jeden Daumen 🙂
Der PC wäre ja auch weg, andernfalls …
Gefällt mirGefällt mir
Hier ist es ähnlich- und überfriert gerade auch noch. Über den Strom dachte ich gestern auch noch nach, vielerorts fiel er ja gestern aus. In Ardestorf hatten wir ja einen Kamin zum heizen— Wollen wir hoffen, dass alles gut geht
Gefällt mirGefällt mir
Ich war gerade draussen, ja, Überfrieren stimmt, also glatt wird es mit Sicherheit und wer fahren muss, hat alle Chancen, vom Wind schön herumgeschoben zu werden.
Gefällt mirGefällt mir
Aber schön sieht es ja doch aus 🙂
Gefällt mirGefällt mir
eben.
Gefällt mirGefällt mir
Bongo scheint es zu gefallen 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Ja, im Gegensatz zu morgens, als der Wind noch viel stärker war, fand er da schon eher Gefallen daran. Von dem Moment, wo er mit Anlauf durch die Pfütze galoppiert ist, gibt es leider kein Foto.
Gefällt mirGefällt mir
Hui, so viel Schnee. Hier war es ein Mix aus Schnee, Regen und Hagel. Dafür soll es morgen früh Eisregen gebe. Ich hoffe, dass es keine Ausfälle gab. Und schön sind die Bilder auch geworden 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Heute früh, als der Sturm noch stärker war, gab es kalten Schnee, mittags nassen Schnee und Matsch, später Graupel, nun ist es auch wieder kalt und gefroren – glatt. Das eigentlich schlechte Wetter zu fotografieren hatte seinen Reiz. So gesehen bin ich schon auf morgen gespannt 🙂
Gefällt mirGefällt mir