Bäume, Moos, Flechten und anderes

 

Feld- und Waldspaziergang heute Vormittag zwischen Groß Breese und Schweskau, in der Nähe des dazwischen hindurch führenden Lucie-Kanals.
Dass hier das Grundwasser hoch steht, konnte man dem Wald ansehen. Vielfach trugen Eichen und Birken grüne Moos-Kleider um den unteren Stamm-Bereich und auch am Boden, auf Stümpfen oder umgestürzten Bäumen leuchteten verschiedene Moos-Arten in sattem Grün sowie kleine Farnkräuter.
Man merkt, dass wir bisher noch kein anhaltendes Winterklima hatten. Sogar eine kleine graubraune Nacktschnecke habe ich an der Unterseite einer Pilzgruppe entdeckt.
Es gab viele Bäume mit Flechten und Zunderpilzen (Porlingen) an den Stämmen. Aus dem Moos schauten immer wieder kleine hellbeige Pilzchen oder von Flechten winzige Geweih-ähnliche Formen und hellgrüne Becher – außerdem ein alter grauer Kochtopf. Die Knochen gehörten wohl einem ziemlich jungen Rehbock, vermute ich, denn die Zähne sahen fast noch aus wie neu. Nicht direkt am Waldrand entdeckte ich die gepunkteten Blätter von Geflecktem Lungenkraut, außerdem einige Flaschenboviste.
Die lebenden Rehe wollten nicht fürs Foto stehenbleiben. Anscheinend sind sie dort weniger Menschennähe gewöhnt. – Fotos vom 29. Dezember 2013 zwischen Groß Breese und Schweskau, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

7 Gedanken zu “Bäume, Moos, Flechten und anderes

    • Das sollte man meinen, wenn Frost wäre, aber sie wachsen einfach statt dessen, die Pflanzen und kleine Insekten fliegen herum. Gestern früh strolchte ein Dachs hier durch die Felder, statt zu schlafen und er wird sicher satt geworden sein.

      Like

  1. Das Wetter und die Landschaft haben wirklich ein bisschen was (Un)-Winterlich-Unwirkliches zurzeit …
    Umso wirklicher sind aber wieder mal die Fotoeindrücke davon gelungen! 🙂
    Sogar der alte Kochtopf passt in die ganze Szenerie – optisch und selbst im Text zwischen (Flechten-)Bechern und Flaschen(-Bovisten) 😉
    Ach so: frohes neues Jahr und alles Gute für 2014 (und bitte weiter so mit deinem Blog)!

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..