- Hochlandrinder im Schnee
- fünf Rehe
- Buchfinken, Feldsperlinge u.a. Singvögel unter Erlen
- vier Rehe
Die heutige plötzliche Kälte (um -13°C) ist zwar ungemütlich, aber wenigstens war es heute Mittag nicht ganz so finster wie in den vergangenen Tagen. Schneefall und Wind waren, warm eingepackt, ganz gut auszuhalten. Die neugierigen Kälber waren beispielhaft. Auffallend waren heute die Rehe „überall“, nachdem ich in den vergangenen Tagen nur sehr wenige Tiere zu Gesicht bekommen hatte. Die gemischte Gruppe aus Feldsperlingen, Erlenzeisigen, Buchfinken und Stieglitzen pickt Erlensamen vom Schnee bei Banneick. Anscheinend haben sich die kleinen Zapfen der Erlen bei der knackigen Kälte geöffnet und ihre Samen auf dem Schnee verstreut. In der Nähe wechseln Rehe vom einen Feld über den zugefrorenen Königshorster Kanal auf ein anderes.
Zum Vergrößern bitte die Fotos anklicken. – nur die kostbare Stunde Sonnenschein kam leider erst am frühen Nachmittag, nachdem ich wieder daheim war. – Fotos vom 25. Januar 2014 in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Die erste Wintercollection dieses Jahr, geht doch 🙂
LikeLike
Angeblich soll es morgen von -11°C auf + 3°C steigen 😯
LikeLike
janz herllisch datt
LikeLike
Bist du noch in der Rolle, Ringelnitzchen?
LikeLike
jaja datt – watt’n für’ne Rolle?
LikeLike
gib mir ein multiple choice zum Ankreuzen, ich kann mir die Namen nie merken 🙄
LikeLike
(-) Prinz Karneval
(-) Prinz Poldi
(-) Willy Millowitsch
LikeLike
hm…. ich hätte gern den fifty-fifty-Joker ^_~
LikeLike
Watt, watt?
Vielleicht auch noch den Faxen-Fritze anrufen? Hääh?
LikeLike