- Wer weiß, was es ist?
- Blutpflaumenblüten mit Biene
- Kleiner Fuchs auf Purpur-Taubnesselblüten
- Veilchen, büschelweise
- Fundstück – Ein Nagel um den Winter dranzuhängen?
- C-Falter auf Grauweidenkätzchen
- Gelbsterne
- Huflattich
Gestern war es herrlich. Gleich nach Verlassen des Hauses begrüßte mich ein ganzes Nest in der Sonne lila leuchtender Veilchen. Verschiedene Schmetterlinge flatterten herum – ist man gar nicht mehr gewohnt. Ein Kleiner Fuchs hat freundlicherweise mal für ein Foto still gehalten. Ich war auch wieder bei den blühenden Blutpflaumenbäumchen, diesmal sogar mit Biene in Frühlingsstimmung. Aber was der eiserne Nagel nun mit Frühling zu tun hat – vielleicht, um den Winter dranzuhängen? – Fotos vom 20. März 2014 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Tja, ein Gehölz mit Blüten – schon oder noch oder überhaupt – ohne Kronblätter, vielleicht schon verblüht/abgefallen… den Staubbeuteln nach zu urteilen würde ich auf einen Vertreter der Rosengewächse tippen. Aber eigentlich weiß ich es nicht …
Gefällt mirGefällt mir
Danke, ohne Kronblätter, dies ist alles, was die Blüte je umfasst hat,
Kronblätter hätte ich sehen müssen, denn ich komme an dem Strauch in einer aus Bäumen und Sträuchern am Feldweg gebildeten „Hecke“ täglich vorbei.
Hoffentlich vergesse ich nicht, Ausschau zu halten, wenn er die ersten Blätter bekommt – dann wird es vermutlich leichter.
Gefällt mirGefällt mir
Dann bin ich mal gespannt, ob wir diesem Botanik- Geheimnis noch auf die Spur kommen 😉
Gefällt mirGefällt mir
Es scheint eine Ulme zu sein, und weil so rötlich, eine > Sibirische Ulme, Ulmus pumila, zu sein … nur ob das sein kann – was meinst du?
Gefällt mirGefällt mir