Das sind keine „Baumgeister“, die einen da aus den Fotos anglubschen: bei den „Stielaugen“ auf dem oberen Bild handelt es sich lediglich um Galläpfel der Gemeinen Eichengallwespe – Cynips quercusfolii, von denen es im April / Mai 2012 auch sehr viele gegeben hatte, unten sind es vernarbte Ast-Abschnitte, ebenfalls an einer Eiche. – Fotos vom 15. April 2014 bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Diese Eichgalläpfel sind ja sehr hübsch! Habe ich, glaub ich, noch nie irgendwo gesehen …
Gefällt mirGefällt mir
Sieht hübsch aus, ja, gerade wegen der rosigen Apfelbäckchen.
Es scheint den Bäumen nicht sichtbar zu schaden, wenn diese Wespen ihre Kinderstuben in die Blätter ablegen, siehe – > http://www.arbofux.de/gemeine-eichengallwespe.html
Ein ums andere Jahr sieht man mal mehr und mal fast keine und auch nicht auf allen Eichen.
Gefällt mirGefällt mir