Komma oder nicht?


Entweder ist es ein Rostfarbiger Dickkopffalter Ochlodes sylvanus oder ein Komma-Dickkopffalter Hesperia comma, der an den weißen Blüten von Echtem Beinwell Symphytum officinale Nektar schlürft, für mich sind die beiden schwer auseinander zu halten, denn das Komma-förmige Mal auf den Flügeln haben sie beide.
Fotos vom 14. Juni 2014 am Wiesenrand in der Nähe der Jeetzel, südlich von Lüchow im Wendland, Niedersachsen – zum Vergrössern bitte die Bildtafel anklicken.

Werbung

4 Gedanken zu “Komma oder nicht?

    • Danke, Uta. Ich hatte es anfangs ohne die alternative Einschränkung stehen, war aber dann weniger überzeugt als zuvor. Aber ich tendiere auch zum Rostfarbigen Dickkopffalter.

      Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..