Obwohl sie in jedem Frühsommer, in dem sie am Wegrand zwischen Lüchow und Saaße erblühen, entweder von Rehen abgefressen, von Menschen gepflückt oder gar ausgegraben werden, gelingt es doch immer wieder einzelnen Feuerlilien-Pflanzen, zu überleben. In diesem Jahr habe ich allerdings nur eine einzige Pflanze entdecken können. Ich hoffe, das bedeutet nicht für den Sommer 2015, dass es gar keine mehr geben wird! – Foto vom Morgen des 15. Juni 2014, in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen.
Was für eine wunderschöne Pflanze, immer wieder bewundere ich diese tiefe, wunderbare Farbe…
LikeLike
Ich habe in diesem Jahr realtiv viele Feuerlilien gesehen. Allein an einem sandigen Weg 13 Pflanzen. Es ist immer wieder ein Überraschung, wo sie auftauchen.
LikeLike
Eigentlich habe ich dazu wild abgeladene Gartenabfälle im Verdacht. trotzdem finde ich es schade, wenn sie ausgegraben werden, obwohl sie an anderer Stelle im Landkreis als Naturschauspiel gehütet werden.
LikeLike