Klebriger Salbei

Beim Wegrand am Schallaburgweg bei Melk, Niederösterreich:

 

Blassgelb blühender Klebriger Salbei Salvia glutinosa mit einem zarten Streifen- und Pünktchenmuster. Die daraufsitzenden Blattläuse fand ich bemerkenswert, denn beim Salbei im Garten kann ich mich an Blattläuse gar nicht erinnern. Diese hier machte anscheinend das Klebrige glücklich. Diese mir – wie die Weisse Kohldistel – bis hierher unbekannte Salbei-Art fand ich in grösserer Anzahl am Wegrand im Pöverdinger Wald, neben Beinwell, eben den weissen Kohdisteln und Rotem Springkraut. Die Fotos sind vom 5. August 2014, beim Waldspaziergang mit Bongo bei Pöverding (Melk), Niederösterreich. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.

Werbung

5 Gedanken zu “Klebriger Salbei

  1. Mir gefallen die Bilder sehr. Pflanzen gut ins Bild zu bringen ist nicht so einfach, wie es aussieht. Sie scheinen zwar bewegungslos, aber sie bewegen sich doch im Wind. Auch Die Umgebung, das Licht und die Perspektive müssen stimmen. Ich denke, das ist hier gut gelungen.

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..