Am 7. August 2014 war ein Regentag in der westungarischen Stadt Győr, manchmal stärker, manchmal kaum spürbar und direkt angenehm, denn es war weder kühl noch heiss. Die Fotos habe ich auf einer kleinen Vormittags-Runde durch die Altstadt gemacht:
Mein Weg führte mich entlang der Rába-Mündung, wo die Boote am Steg lagen (mit dem Hippokampus im Hintergrund) um die Bischofsburg herum, wo blasslila Zymbelkraut mit seinen löwenmäulchenähnlichen Blüten in den Nischen zwischen den Steinen nistet, und danach am bereits im Wegräumen befindlichen Blumenmarkt vorbei durch die Altstadt zurück. – Zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Der Hippokamp heisst da aber immer noch Pegazus …oder ?;-)
Gefällt mirGefällt mir
Schwer zu sagen. Google doch mal nach beidem mit dem Zusatz „Györ“ ^^
Gefällt mirGefällt mir
Da sieht´s bei beiden ziemlich MAU aus …Kulturbanausen diese Ungarn
Gefällt mirGefällt mir
Wenn ich sie sehe, deine Bilder aus Győr, packt mich wieder ein Stück Sehnsucht nach Ungarn!
Gefällt mirGefällt mir
Die werde ich demnächst mit noch mehr Bildern fördern, lieber Martin, denn gestern gab es ein barockes und sehr malerisches, jährlich wiederkehrendes Spektakel in der Altstadt von Győr, das Barokk Esküvő, ein barockes Hochzeitsfest mit vielen kostümierten Teilnehmern und liebevoll gestaltetem, stilvollem Volksfest-Charakter.
Gefällt mirGefällt mir