Am Isardeich bei Plattling

Entlang des Isarufers blühten viele bunte Blumen: vor allem die Mengen vom purpurrosa blühenden Wilden Majoran Origanum vulgare fielen mir auf, und dazwischen die violett angehauchten blauen Wegwarten Cichorium intybus, deren Blau viel dunkler wirkte, als das Flachsblau, in dem ich Wegwarten sonst kenne, das gleiche Blau, wie die Flügel des Bläulings auf dem gelben Hornklee Lotus corniculatus. Neben goldgelben Goldruten und Rainfarn direkt am Ufer blühten zwischen den Gräsern an den Flanken des Deiches gelbes Habichtkraut, weißes Berufkraut Erigeron und weiße Doldenblütler, die ich aber ebenso wenig näher benennen kann wie die Ursache für die blasenähnlichen Verdickungen daran. Ich vermute, es sind Kinderstuben irgendwelcher Insektenlarven. Schmetterlinge waren in der Morgensonne auch einige unterwegs, auf den Fotos ein Bläuling und ein Großer Kohlweißling Pieris brassicae. Auf einem großen Schutt-Areal hinter dem Isar-Deich, nahe des Rechten Plattlinger Mühlbachs blüht eine andere Pflanzengesellschaft, bestehend aus Nachtkerzen Oenothera biennis , Drüsigem bzw. Indischem Springkraut Impatiens glandulifera und Windblumen-Königskerzen Verbascum phlomoides.

Fotos vom Vormittag des 12. August 2014 auf dem rechten Isarufer südlich von Plattling, Niederbayern – zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder anklicken. Nach dem Spaziergang ging die Reise weiter.

Werbung

2 Gedanken zu “Am Isardeich bei Plattling

  1. Sehr schöne Bilder!

    Die Isarauen bei Plattling sind wirklich ein Naturparadies – und Deine Fotos wecken bei mir Erinnerungen 😉

    Viele Grüße

    Stephan

    Like

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..