Diese geheimnisvoll wirkende Stelle neben der schmalen Landstraße unterhalb des Schlosses Hohenstein hatte ich am Morgen des 13. August 2014 mit Bongo sogar noch vor Frühstück und Schlosspark besucht, darum wirkt auch alles noch so frühmorgendlich blassgrau. Mir schien aber die Artikel-Reihenfolge „von innen nach außen“ sinnvoll, weil der Gestaltung des Außenraums um das Schloss Hohenstein auch über die Mauern des Parks hinaus die großen Steine in der Umgebung mit einbezogen worden sind:
- Teufelsstein bzw. Teufelskanzel
- Bongo wäre für Picknick!
Auch wenn der zugrunde liegende große Felsblock Teufelsstein bzw. Teufelskanzel genannt wird, ist offensichtlich, dass es sich um eine von Menschenhand nachdrücklich formgebend bearbeitete, den Vorstellungen angepasste Erscheinung der Natur handelt. Wäre nicht mittlerweile der umgebende freie Raum und und auch die Senke zwischen den Felsblöcken von einer ganzen Menge erst wenige Jahrzehnte junger Bäume bestanden, könnte man sich vor dem inneren Auge noch leichter vergegenwärtigen, dass dieser Platz in der Epoche der Romantik (1815) mit einer Hütte ausgestattet war, die über zwei Steintreppen und eine dazwischen liegende Holztreppe erreichbar war, und diese vermutlich gern vom Schloss aus als die Phantasie beflügelnder Picknickplatz besucht wurde. (Information gefunden > „Zwischen Vater Unser und Mutter Erde“).
Es gibt wohl, siehe o.g. Webseite, noch mehrere, mit dem Sammelbegriff Querkelsteine genannte, große Steine in der näheren Umgebung des Schlosses, die größtenteils auch als Gedenkstätten bearbeitet worden sind, bzw. einer im 19. Jh. mit einer weiteren Hütte und einem steinernen Picknickpatz ausgestattet worden sein soll, aber für einen Besuch dieser Steine (Querkelstein, Luisenstein, Eleonorenstein, Spaltstein und Bismarckfelsen) hatte ich leider keine Zeit, schließlich hatte ich mir für den anbrechenden Tag eine Bummelfahrt durch den Thüringer Wald vorgenommen. – Fotos vom Morgen des 13. August 2014, Hohenstein, Gemeinde Ahorn in Oberfranken, Bayern. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Bongo hat ihn entdeckt und schaut schon aufgeregt. Von rechts kommt er der T.
LikeLike
Hab spontane Visionen von einer Art Super-Grobi in Rot. ^^
LikeLike