‚Im Garten unter der Eiche‘ nenne ich das apophysische Zufallsbild, denn ich habe heute einige Stunden darauf verwendet, unter der großen Eiche ein neues Beet anzulegen.
Spannend, welch neue Flächen dort geöffnet werden im, sowohl im Bild, als unter der Eiche.
(Unterm Birnbaum – flog als Reklamheft, von mir geworfen an die Wand – lang ist´s her. :))
Ich hoffe mit umgesiedelter Bartiris und Echtem Labkraut eine der Trockenheit darunter geeignete Bepflanzung anzusiedeln. Darauf bin ich sehr gespannt.
Die Bartiris waren schon einmal dort, die gedeihen vorraussichtlich. Ich hoffe, das Labkraut (Galium verum), das ja seine Hauptvegetations- und Blütezeit erst nach der Irisblüte hat, wird dann die Bartiris etwas umschmeicheln, die ja nach deren Blüte nicht sonderlich schmuck aussieht.
Nachdem das Echte oder auch das Weiße Labkraut (Galium album) hier an den Wegrändern wachsen, will ich das einfach mal versuchen. Dunkel ist es darunter eigentlich nicht, der Baum ist ja schon hoch und steht ansonsten ziemlich frei.
Ja, dann passt das auch. ^^
LikeLike
besser „unter der Eiche“ als „Unterm Birnbaum“ 😉
LikeGefällt 1 Person
„Unter dem Birnbaum“ ist hier unter der Birke und da liegt nur ein Wellensittich begraben. 😛
LikeLike
Spannend, welch neue Flächen dort geöffnet werden im, sowohl im Bild, als unter der Eiche.
(Unterm Birnbaum – flog als Reklamheft, von mir geworfen an die Wand – lang ist´s her. :))
LikeLike
Ich hoffe mit umgesiedelter Bartiris und Echtem Labkraut eine der Trockenheit darunter geeignete Bepflanzung anzusiedeln. Darauf bin ich sehr gespannt.
Den Birnbaumwurf befürworte ich (-:
LikeLike
Das ist wirklich spannend! Ich werde mal darauf achten, was unter Bäumen wächst, wenn etwas wächst.
LikeLike
Die Bartiris waren schon einmal dort, die gedeihen vorraussichtlich. Ich hoffe, das Labkraut (Galium verum), das ja seine Hauptvegetations- und Blütezeit erst nach der Irisblüte hat, wird dann die Bartiris etwas umschmeicheln, die ja nach deren Blüte nicht sonderlich schmuck aussieht.
Nachdem das Echte oder auch das Weiße Labkraut (Galium album) hier an den Wegrändern wachsen, will ich das einfach mal versuchen. Dunkel ist es darunter eigentlich nicht, der Baum ist ja schon hoch und steht ansonsten ziemlich frei.
LikeLike