Die Sonne verbarg sich hinter einer mattierenden Wolkengardine und wie die verschiedenen Hainbänderschnecken in ihren Häusern ruhten, wirkte schon sehr novemberlich. Hier hängt eine mit großem, einfarbig gelbem Gehäuse an der sanft schaukelnden Spitze einer Brennnesselpflanze.
Ölrettich Rhaphanus sativus var. oleiformis, eine Pflanzenart zur Gründüngung, die noch einmal erfreuliche Augen-, Insekten- und Raupennahrung bietet, aber auch Schafen sehr gut schmeckt:
Für mich heute das Lieblings-Gesicht des Tages. – Fotos vom Nachmittag des 2. November 2014.
Schaf in Ölsaaten habe ich auch noch nicht gesehen. Bei mir im direkten Umfeld habe ich mehr gelbe Ackersenffelder. Etwas entfernter ist die Gegend geprägt von weißen Ölrettichteppichen.
LikeLike
Einige der Felder sind auch gemischt, Senf mit Ölrettich. Hier in der Nähe ist ja die Jeetzeler Schäferei, deren Schafe (und Ziegen) sehe ich jedes Jahr sehr begeistert im Ölrettich mampfen.
LikeLike
Excellent… 🙂
LikeLike
Thank you!
LikeLike
Oh, wie der wieder guckt. Fast wie Richard Parker ^^
LikeGefällt 1 Person
Ja, Löckchen ist unwiderstehlich.
LikeLike
Ja, ziemlich beeindruckend. ^^
LikeLike
Nice close-up.
LikeLike
Thank you, Alix (-:
LikeLike
Il est adorable ce visage de mouton
🙂
bisous miss Puzzle
LikeLike
Mähhhh 😀
LikeGefällt 1 Person
Bööööööh 🙂
LikeGefällt 1 Person
😂😁😀
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke. Auch guten Morgen 😊🌹
LikeGefällt 1 Person