Ein Eichelhäher Garrulus glandarius im Garten, auf der Suche nach Haselnüssen:
Die leuchtenden Flügelfedern waren seit Tagen das einzig sichtbare Himmelblau. Dafür habe ich ihm gleich nach dem Fotografieren einige der vielen Nüsse, die ich im Herbst unter dem Baum aufgesammelt hatte, wieder herausgebracht. – Foto vom 12. Februar 2015, im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Dafür ist es hierzulande heute himmelblau und fast wolkenlos aber trotzdem noch kalt. Hatte heute einige seltene Exemplare beim Futterhäuschen gesehen. Bergfink ( dachte die waren schon weg), Kernbeisser ( ein schöner farbiger rotbrauner ) und ein Kreuzschnabel ( glaub ich zumindest )
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Kernbeisser und Kreuzschnäbel kenne ich leider immer noch nur von Bildern. Die würde ich auch gern mal „in echt“ sehen.
Gefällt mirGefällt mir
Kernbeißer waren hier bei uns früher öfter am Futterplatz, seit 2-3 Jahren sind sie leider nicht mehr aufgetaucht. Einen Fichtenkreuzschnabel habe ich nur einmal vor zig Jahren tief in den Sauerländer Wälder gesehen.
Gefällt mirGefällt mir