Nachdem ich an den Mauern der Drassanes Reials de Barcelona Richtung Hafen gegangen war, stand ich vor einem sich weit öffnenden Platz, in dessen Hintergrund Brücken und hohe Gebäude aufgrund seiner Größe täuschend klein wirken. Die Avinguda del Paral-lel mündet auf den großflächigen Kreisverkehr und dieser wird tangiert und umfahren von der Passeig de Josep Carner. Auf der gegenüberliegenden Seite nennt sich der Rambla-ähnliche, von Palmen bestandene, zum World Trade Center führende Teil des Moll de Barcelona, auf dem ein Turm der Hafenseilbahn steht, auch noch El Paral-lel.
Auch wenn es auf dem Foto scheint es, als stünde das silbern-stählerne Bogengebilde auf der Mitte des Platzes, schließen sich aber in Richtung Hafen zwei kleinere Kreise an, wo die ebenfalls dort einmündende Küstenstraße Ronda del Litoral mit dem Stadtverkehr wie in einem Strudel zusammen- und dann weiterfließt, und auf dem größeren der beiden steht das Gebilde, das dem leeren Raum über dem Platz fotogene Wirkung gibt. Auf der Karte bzw. dem Satellitenbild von Google-Maps sieht das aus wie ein Mutterkreis mit Jungen oder erinnert an den Mechanismus eines Uhr- oder Mahlwerks:
Man hätte viele Möglichkeiten gehabt, von dort in andere Richtungen zu gehen, ganz andere Dinge zu entdecken! Um zu Fuß den Bogen von meinem Ausgangspunkt an der Rambla del Raval und wieder dorthin zurück nicht noch mehr auszuweiten, als an dem Abend zu bewältigen war, entschied ich mich, links in die Passeig de Josep Carner abzubiegen, und zum Mirador de Colón auf der Plaça del Portal de la Pau zu gehen.
Oberes Foto: vom Abend des 9. April 2015 und von mir, unteres Bild: ein Screenshot von > Google-Maps.
What a city, huh. Wunderbar!!!
LikeGefällt 1 Person
That’s what it is!
LikeLike
Absolut beeindruckender Verkehrsknotenpunkt und stadtbildprägendes Element, Wahnsinn!
Und auch immer wieder interessant und spannend, was unterschiedliche Perspektiven so alles ausmachen …
LikeGefällt 1 Person
… was man im nächsten Artikel, der sich noch in Arbeit befindet, besonders gut erkennen können wird.
LikeLike