Auf der Plaça de Tetuan: Monumento & Jardin del Doctor Robert

2015-04-10 Barcelona IMG_2046  Plaça de Tetuan Palmen+Bank
Die Plaça de Tetuan liegt im Stadtteil Fort Pienc, der ebenfalls zum Bezirk Eixample gehört.
Inmitten eines wichtigen Kreisverkehrs liegt eine ruhige Insel mit Palmen, auf der Menschen auf Bänken in der Sonne sitzen oder auf dem Grün seitlich der zentralen Denkmalsanlage mit ihren Hunden spielen. Ein friedlicher Platz zum Entspannen.
Der Name dieses Stadtteils geht allerdings auf eine alte militärische Anlage zurück, die es dort bis zur Stadterweiterung im 19. Jh. gegeben hatte.
Militärisch ist auch die dem Namen des Platzes zugrunde liegende Geschichte. Tetuan, marrokkanisch: Tétouan, steht für jahrhundertelange Begegnungen und Ereignisse, Siege und Niederlagen, die 1860 durch den Sieg Spaniens im Spanisch-Marokkanischen Krieg im marrokkanischen Tétouan entschieden wurden.
Ursprünglich sollte es deshalb dort ein Kriegerdenkmal für die katalanischen Freiwilligen geben, aber zur Umsetzung eines 1874 ausgeschriebenen Wettbewerbs kam es nie.
Statt dessen entwickelte sich die Geschichte weiter, Spanien gründete 1912 das Protectorat Espanyol al Marroc, wo 1936 der Putsch Francisco Francos gegen die spanische Regierung ausgelöst wurde, und damit der Spanische Bürgerkrieg seinen Anfang nahm.
2015-04-10 Barcelona IMG_2045G  Plaça de Tetuan mit Denkmal

Der regierungsloyale Widerstand der dortigen Militärs bedeutete dem unter dem Bürgerkrieg und der Aussetzung des Autonomiestatuts inklusive des Verbots des öffentlichen Gebrauchs der katalanischen Sprache durch das Franco-Regime leidende Katalonien viel.
1985 kam es daher zu einer sanften Umdeutung der Namensgebung für die Plaça de Tetuan, als das durch das Franco-Regime von der Plaza de la Universidad entfernte Monument al Doctor Robert des engagierten katalonischen Politikers der Lliga Regionalista, nach Jahrzehnte dauernder Einlagerung, dort wieder aufgestellt und durch das Königspaar eingeweiht wurde.
Das modernistische Monument aus Stein und Bronze, das kurz nach dem Tod „Dr. Roberts“ (gest. 1901) entworfen wurde durch die Künstler Lluís Domènech i Montaner und Josep Llimonadas, wurde zu Ehren des Arztes und und lokalen Volkshelden Bartomeu Robert i Yarzábal 1904-1910 ursprünglich auf der Plaza de la Universidad errichtet.

2015-04-10 Barcelona IMG_2047G  Plaça de Tetuan mit Denkmal+Paar+Arc de Triomf

Als man es nach Ende der Franco-Zeit wieder aufstellen wollte, fehlten Teile, zwei bronzene Figuren, aus denen 1940 etwas anderes „gebastelt“ worden war.
Auch der Platz an der Universität war für ein Monument dieser Größe wegen der U-Bahn ungünstig geworden. Statt dessen entschied man sich als neuen Standort für die Plaça de Tetuan. Der Platz bekam sein Gartengestaltung mit Brunnen, Bänken und Spielplatz, und diese kleine Parkanlage erhielt den Namen Jardins del Doctor Robert.
Auf dem unteren Foto sieht man in der Ferne den Triumphbogen von Barcelona, aber auf den komme ich erst später wieder zurück. Diese Fotos sind vom Vormittag des 10. April 2015; einige Bilder von den blühenden Palmen im Jardin del Doctor Robert bekommen ihren eigenen Eintrag.

Werbung

2 Gedanken zu “Auf der Plaça de Tetuan: Monumento & Jardin del Doctor Robert

  1. Wieder mal alles Interessante vereint: Stadt heute und früher, Baukunst, Verkehr, Stadtgrün, spanische/katalanische(/marokkanische) Geschichte u.v.m. Großartig!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..