Auf der Plaça de Tetuan: Palmen und die Fuente de la Sardana im Jardin del Doctor Robert


Zum vorigen Artikel nachgereicht: Fotos von knospenden und blühenden Hanf-Palmen Trachycarpus fortunei, neben denen ich auf einer Bank eine kleine Rast machte und dabei unter höheren, ebenfalls blühenden Dattelpalmen Phoenix dactylifera die bemerkenswert friedliche und ruhige Insel-Atmosphäre auf mich wirken ließ.

Auf dem unteren, hochformatigen Foto sieht man rechts am Rand einen Brunnen aus hellem Stein; mit der Fuente de la Sardana, gearbeitet aus Stein vom Steinbruch des Montjuïc wurde 1920 (oder’21) Frederic Marès Gewinner eines Wettbewerbes zum Thema des katalanischen Nationaltanzes, der Sardana.
Echte Trinkwasserbrunnen sind an warmen Tagen ein Segen für jedermann. Ich sah mehrere Leute, die zum Trinken kamen, hatte mir allerdings vorher in einem kleinen indischen Lebensmittelladen, kurz vor der Insel im Kreisverkehr, noch auf der Gran Via de les Corts Catalanes ein leckeres Kokosmilchgetränk geholt. Zu dem Zeitpunkt kannte ich diese App noch nicht:
> „¿Dónde hay una fuente para beber un poco de agua?“, eine Trinkwasser-Finde-App für den Stadtbummler mit Handy, wo (in Barcelona) es Trinkwasserbrunnen gibt, um ein wenig zu trinken.

Fotos vom Vormittag des 10. April 2015 auf der Plaça de Tetuan, Fort Pienc, Eixample, Barcelona. Das kleine Bild mit dem Brunnen bitte zum Vergrößern anklicken!

Werbung

10 Gedanken zu “Auf der Plaça de Tetuan: Palmen und die Fuente de la Sardana im Jardin del Doctor Robert

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..