Einige Minuten war ich schon auf dem Rückweg, als ich zwischen der Plaça de la Sagrada Família und der Avinguda Diagonal diese beiden sich schräg gegenüberstehenden Häuser entdeckte:
- „Balcòn mirador“ nennte man solche verglasten Balkone.
- Schmiedeeiserne Balkongalerien.
Eines der schrägen Chaflan-Häuser fällt auf durch seine balcòn mirador genannten verglasten Balkon-Erker, das andere hat markante schmiedeeiserne Balkongalerien. Sie stehen auf der Kreuzung der Carrer de Valencia mit der Carrer de Sardenya. – Fotos vom Mittag des 10. April 2015, Sagrada Familia, Eixample, Barcelona > hier.
…in Catalunya ganz besonders schick. Danke!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich danke dir, Zeffiretta (-:
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beides interessante Balkonhaus-/Hausbalkon-Varianten!
Das zweite (untere) Haus sieht insgesamt einheitlicher, „schlüssiger“, konservativer aus, das erste (obere) wirkt verspielter, „experimenteller“ und vielfältiger.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Aus der damaligen Sicht mag das exzessive Verwenden von Gusseisen durchaus modern und fortschrittlich gewesen sein. Die industrielle Fertigung der Materialien Ziegel, Keramik, Glas und Eisen war damals ein relativ neuer Faktor, in dem geschwelgt wurde.
Gefällt mirGefällt mir