Das vom Architekten Lluís Domènech i Montaner entworfene modernistische
Castell dels Tres Dragons genannte Gebäude gehört zum Parc de la Ciutadella.
Die mit bräunlichen Ziegeln gebaute „Burg der drei Drachen“ bildet die nordwestlichste Ecke des Parks und wurde zur Weltausstellung von 1888 als Café-Restaurant errichtet. Dabei wurde durch das Spiel mit dem Neo-Mudéjarstil und der Burgform einerseits traditionell-historische Anspielungen auf das Gastgeberland Spanien gemacht wurden und andererseits durch die Verwendung der im Modernismus neu miteinander eingesetzten Baustoffe Eisen, Keramik, Glas und Stein das wirtschaftlich-künstlerische Thema der Weltausstellung aufgegriffen.
Nach seiner Anfangsgeschichte als Demonstration zur Verwendung der neuen, industriell hergestellten architektonischen Elemente und gastronomischem Ausflugsziel wurde das Castell dels Tres Dragons zum Zoologischen bzw. Naturkunde-Museum, befindet sich momentan aber gerade wieder in einer Phase der Überarbeitung und war darum bei meinem Besuch nicht zu besichtigen.
Nach der Wiedereröffnung soll darin das Laboratori de Natura eingerichtet werden, eine interaktive Abteilung des Naturkunde-Museums.
Der Fries aus keramischen Wappen mit blauen Malereien von Tieren und Pflanzen inklusive deren Namen auf weissem Grund stammt von den Künstlern Alexandre de Riquer und Joan Llimona.
Fotos vom Nachmittag des 10. April 2015 im Parc de la Ciutadella, Barcelona. Das Bild vom verspielten und reich verzierten Türmchen aus Eisen und Glas kann man durch Anklicken größer ansehen.
wünsche Dir schöne Pfingsten …. Liebliche …. Gruß
LikeLike
Dir auch schöne Pfingsttage, Lieblingslolf!
LikeLike
Die weiß-blauen Keramiken mit erkennbaren und beschrifteten Pflanzen- und Tierdarstellungen an diesem Turm mit rötlichem Ziegel (?) gefallen mir außerordentlich.
LikeGefällt 1 Person
Ja! zu beidem. Diese Dekoration mutet modern an, künstlerisch und über seine Zeit hinaus dem museumspädagogischen Gedanken verwandt, so dass fast 130 Jahre Alter seltsam scheinen, wenn ich bedenke, welche Erziehungsprinzipien z.B. bei meiner 1903 geborenen Großmutter zugrunde lagen.
Es sind Ziegel.
LikeGefällt 1 Person