Wieder im Barri Gòtic sind Reste der > alten römischen Befestigung zu bewundern, zum Beispiel wo einige Meter von der Via Laietana entfernt über der Plaça de Ramon Berenguer el Gran die Kirche des Königshofes darüber aufragt, die Capilla de Santa Ágata aus dem 14. Jh., die über einem alten römischen Tempel gebaut wurde und heute mitsamt dem Palau Reial Mayor zum Historischen Museum gehört.
Auf meinem ersten Foto sieht man sie von einer Stelle an der Straßenecke zur Carrer de la Tapineria > hier.
Geht man einen Schritt vor bzw. zurück, kann man dahinter bereits ein Stück der Catedral de la Santa Creu i Santa Eulàlia entdecken, einen ihrer fünf Türme nämlich, den mit einer Eisenkrone geschmückten Glockenturm von der Südostseite.
Dorthin komme ich aber erst später, über die Baixada de la Llibreteria und durch die Carrer de Veguer zur Plaça del Rei, in die sie mündet, wo man geradeaus auf den Saló del Tinell schaut…
… und rechts die Capilla de Santa Àgata noch einmal von der anderen Seite und in voller Größe sehen kann:
Nachdem sich dieses über 700 Jahre alte Gebäude, das auf nochmal rund neunhundert Jahre älteren Mauern aus der Römerzeit errichtet wurde, immer wieder so ins Gesichtsfeld rückt, hier noch ein paar Einzelheiten dazu: die Capilla de Santa Àgata wurde im Jahre 1302 für König Jaime II de Aragón und seine Frau Blanca de Nápoles als Teil des königlichen Hofes gebaut; erst ein halbes Jahrhundert später und für König Pere el Cerimoniós folgte der Salò de Tinell, der alte Zeremoniensaal des Hofes.
Die Fotos sind vom Nachmittag des 10. April 2015, Barri Gòtic, Barcelona. Zum Vergrößern bitte Bilder anklicken.
Ja, da muss man einfach locker bleiben. ^^
LikeGefällt 1 Person
Das Gras reicht nicht länger, wenn man daran zieht, oder so ähnlich 😎
LikeGefällt 1 Person
Ah, echte Altstadt – (ab) hier wird es jetzt noch mal spannender als eh schon die ganze Zeit 🙂
LikeGefällt 1 Person