Vom großen See, dem Parlamentspalast, Sant Felix Africanus, dem Stolz von Madeira und einer geheimnisvollen Wunderkugel

Im Parc de la Ciutadella, am Mittag des 11. April 2015, Teil V : Inmitten des Parc de la Ciutadella gibt es einen künstlichen See, malerisch zwischen Palmen und Bäume, Rasen und Blumenbeete eingebettet und mit kleinen Inselchen darin: den Gran Lago.
2015-04-11 Barcelona IMG_2371 13h05 Parc de la Ciutadella See

Man kann Ruderboote mieten und darauf herumfahren – es ist ein sehr exotisch wirkender Platz im Park. Am Seeufer blühen Kerzen vom Madeirischer Natternkopf, auch ‚Stolz von Madeira‘ genannt:

2015-04-11 Barcelona IMG_2373 13h05 Parc de la Ciutadella am See Echium candicans 'Pride of Madeira'

Echium candicans ist leider kaum frosttolerant, sonst hätte ich es wegen der Insekten gern in meinem Garten.

2015-04-11 Barcelona IMG_2372 13h05 Parc de la Ciutadella See+Boote+Parlament

Über den See hinweg, hinter den Palmen versteckt, lassen sich links der Palau del Parlament de Catalunya und rechts Kuppel und Türmchen der Església de Sant Felix Africanus erahnen.

2015-04-11 Barcelona IMG_2368 13h04 Parc de la Ciutadella - Parlament

Das ehemalige Arsenal der Zitadelle aus dem 18. Jahrhundert, blieb beim Abriss der Befestigung nicht nur stehen, sondern dient auch als Parlamentsgebäude von Katalonien. Auch die Kapelle der Festungsanlage hatte man bestehen lassen. Auf den beiden Bildern unten sieht man die Església de Sant Felix Africanus besser, von anderen Standplätzen.

2015-04-10 Barcelona IMG_2168 13h50 Parc de la Ciutadella - Església de Sant Felix Africanus

Die zwischen 1717 und 1728 für die „Besatzungs-Festung“ gebaute Garnisonskirche, die der 1715 Barcelona aufgezwungenen Befestigung beigegeben worden war, war nicht nur ebenfalls vom Planer der Festung, von George Prosper Van Verboom, entworfen worden, sondern hatte auch kirchenrechtlich nicht zu Barcelona gehört, was erstaunlicherweise nie geändert worden ist: auch heute noch soll sie dem Spanische Militärordinariat unterstehen.

2015-04-11 Barcelona IMG_2377 13h13 Parc de la Ciutadella Säule+Kirche

Die Kugel auf dem verzierten Sockel im Vordergrund des letzten Bildes mit ihrem umlaufenden Band aus römischen Ziffern ist nicht mehr vollständig und so kann dieses als meteorologische Säule mit sphärischer Sonnenuhr gestaltete lehrreiche Ausstellungsstück nicht mehr zeigen, was ihre Aufgabe war. Sie war für die Weltausstellung 1888 von Josep Fontserè i Mestre beim Handelskapitän zur See und Gründer einer astronomische Sternwarte in Barcelona, Josep Ricart i Giralt in Auftrag gegeben worden, denn ‚Ende des 19. Jahrhunderts wurden in fast allen größeren Städten sowie in den sich touristisch entwickelnden Ortschaften Wetterstationen errichtet. Meist bestückt mit einer Vielzahl von meteorologischen Instrumenten sollte jedem Bürger bzw. Gast die Möglichkeit eingeräumt werden, sich ein genaues Bild vom Wettergeschehen zu machen.‘ (Zitat > Wettersäulen in Europa)

Gut, dass am Ende noch mal ein Seefahrer vorkam, so dass sich in diesem Eintrag voller exotischer Einzelheiten der Bogen zum Kreis schließen konnte.^^ – Die Fotos sind vom Mittag des 11. April 2015, Parc de la Ciutadella, Barcelona.

Werbung

5 Gedanken zu “Vom großen See, dem Parlamentspalast, Sant Felix Africanus, dem Stolz von Madeira und einer geheimnisvollen Wunderkugel

  1. Da ist „Exotik in der Exotik“.
    Park und – für Barcelona-Verhältnisse viel – erhaltene alte Bausubstanz in der Umgebung ergänzen sich hier wirklich malerisch.

    Like

    • Die „Exotik in der Exotik“ beschreibt insgesamt das Erleben der Details wie das Auseinanderschachteln einer russische Matrioschka-Puppe.. Das Ausmaß der Planung ist hier ganz beachtlich. Allerdings ist der Erhalt der alten Bausubstanz in diesem Park wiederum sehr willkürlich, wenn man an die Orangerie l’Hivernacle denkt.

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..