Altstadtbilder – zwischen der Römischen Mauer und der Rambla

Dies sind Bilder von der Strecke zwischen der Via Laietana und La Rambla. Zuerst kam ich von der Plaça d’Emili Vilanova über die Baixada de Caçador zur Carrer dels Lledó, eine weniger gesuchte Seitenstraße handelt, wo sich Bewohner mit Besuchern die Waage halten.

Von dort ging es durch die gepflasterte Carrer de la Comtessa de Sobradiel, eine kleine, baumbestandene Gasse mit überraschend starkem Gefälle, die nach dem Queren der Carrer d’Avinyó den Namen wechselt und zur Carrer dels Escudellers wird.

Die Carrer dels Escudellers wiederum weitet sich sich kurz hinter der auf Bild 3 fotografierten Stelle rechter Hand zur Plaça George Orwell. Wenn ich an diese Stelle denke, bekomme ich den würzigen Duft spanischen Brots in meine Erinnerung, denn auf der Ecke kann man in der ‚Forn de Pa d’Avinyó‘ leckeres Brot kaufen. Mit diesem Brot in der Hand habe ich ein Stück weiter, wieder auf der rechten Seite, in die Carrer del Vidre hineingesehen, und entdeckt, dass sie mit einem Bogen überbaut war, mit einem grünen balcòn mirador darüber: durch ihn wäre man auf die Plaça Reial gelangt, aber ich blieb auf meinem Weg zur gar nicht mehr weit entfernten Rambla an der Plaça del Teatre.

Aus den zum Fotografieren bedauerlich schattigen kleinen Gassen heraus auf die helle Rambla zu treten, fühlte sich ähnlich an, wie nach einer Reise aus dem Zug zu steigen und in das Hin- und Hereilen der Bahnsteigbenutzer zu geraten, als herrsche dort eine andere geistige Strömung …
Wie gut, dass auf der gegenüberliegenden Straßenseite die Hausnummer 33, Rambla dels Caputxins, das ‚Hotel Ramblas‘, den Blick mit seiner zauberhaften, mit bunter Keramik geschmückten Fassade und Stuck-Medaillons einfängt und den Gedanken wieder eine erfreuliche Richtung gibt.

Fotos vom Nachmittag des 11. April 2015 im Barri Gòtic von Barcelona, Katalonien, Spanien – zum Vergrößern bitte anklicken.

 
Werbung

2 Gedanken zu “Altstadtbilder – zwischen der Römischen Mauer und der Rambla

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..