
“Liebster Award” Ich wurde nominiert –
… und zwar von Michael „The Cook“, der zur Zeit aus dem chinesischen Lijiang in den Bergen Yunnans kleine Einblicke in Beruf und Leben bloggt, und dem ich nun schon seit fast einem Jahrzehnt bloglesend mit großem Interesse folge.
Blogstöckchen übernehme ich ab und zu, weil ich den „Staffelläufer“ vor mir schätze und weil mich die Herausforderung reizt, die Fragestellungen zu nutzen, um in meinem eigenen PC- und Blog-Nähkästchen zu kramen und sie so in Wort und Bild zu beantworten. Danke, Micha, dass deine Fragen dazu so geeignet sind!
> “Liebster Award” Ich wurde nominiert
Micha’s elf Fragen und meine Antworten:
- > Suess oder Sauer ?
– ich mag beides: Schokolade und Grapefruit, Poesie und Satire, Menschen mit Emotionen, solange sie geschickt zum Ausdruck gebracht werden; im Blog habe ich mich für > die süsse Version | puzzle* entschieden -
> Balkon oder Ballermann?
Im klassischen Sinne: weder noch! Der schönste Balkon den ich kenne, ist ein Dachzelt, und die Sorte Urlaubslandschaft, die mich euphorisch macht, könnt ihr sehen, wenn ihr das Bild anklickt und per Streetview ein Stück „fahrt“. Wenn eine Flasche Landwein aus dem Dorfladen beim Geläute von Ziegenglocken und Thymianduft das Aufsteigen des Mondes begleitet, ist das für mich der perfekte Urlaubsabend. -
> Wasser oder Wein?
Siehe Frage zuvor: wenn das Wasser nicht kalt genug ist, ziehe ich Rotwein oder heissen Tee vor. Welches von beidem, ist nicht so wichtig, ich mag nur das etwas Bittere in Momenten der Entspannung, ob Alkohol enthalten ist oder nicht, macht keinen Unterschied. Das „betrunkene Gefühl“ mag ich sowieso nicht, auch wenn ich es zeichnen kann (siehe Kritzelei, links).
Wenn man das verlinkte Kugelschreiber- & Buntstifte-Bild anklickt, gelangt man im Puzzle*-Blog zu einem Eintrag mit Musik von Nickodemus, die gerade zur Sommerhitze und dem Urlaubsgefühl passt. Ich freue mich selbst über diese Wiederentdeckung. (-:
Eigentlich trinke ich sehr gern pures Wasser, nur soll es weder eiskalt noch p…warm sein und wenig bis keine Kohlensäure enthalten. Gar nicht infrage kommt es für mich aber, Wasser in Saft oder Wein zu mischen. Das verdirbt mir die Freude an beidem. Lieber trinke ich beides separat nebeneinander. -
> Was ist deine Lieblings Sportart ?
Bei der gerade draussen herrschenden Mittagshitze mag ich es kaum schreiben, sonst wird mir noch wärmer, aber: ich laufe gern, am liebsten allein. So denkt Bongo bei diesem Wetter auch darüber – er bevorzugt übrigens Wasser, wie man sieht:
Das Bild ist allerdings vom Juli’14
- > Bier oder Wein?
Wahrscheinlich liest es sich irreführend bedenklich, wenn ich schreibe, dass ich viel mehr Wein trinke als Bier?
Lieber Zorro-Hase Martin, meine Augen sind übrigens blaugrün! 😀 > Dis-moi la couleur de tes yeux
Trotzdem ist es wahr, dass ich weniger Bier trinke als Wein, weil ich es weniger gern mag, nur ab und zu mal und dann kein Pils, sondern Hefeweizen oder wenn es irgendwo ein besonderes Schwarzbier gibt und es zum Essen passt. Ohne eine Mahlzeit dazu trinke ich wieder lieber Wein, wenn ich zwischen den beiden wählen müßte, als Bier.
Es gibt allerdings eine Ausnahme: nach dem Rasenmähen mag ich gern den alkoholfreien Weizenmix mit Grapefruit, dann auch gern mit Eis und sonst nichts.
Wer das kleine „Säuferbild“ links anklickt, gelangt im Puzzle*-Blog zu einem Eintrag mit einer immer noch ungemein witzigen Übersetzung einer spanischen Gesundheitssatire, genannt “Das ultimative Gesundheitsprogramm” – mit Wein UND Bier!!! -
> Fisch oder Fleisch ?
Beides mag ich, wenn auch nicht in großen Mengen. Weil es hier in unserer kleinen Stadt kein Fischgeschäft mehr gibt, sondern man Frischfisch nur abgepackt beim Discounter bekommt, sind die Möglichkeiten beschränkt und unspektakulär. Im Urlaub nutze ich die Gelegenheiten, frischen Fisch zu essen, um so lieber. Das Bild unter der nächsten Frage ist übrigens ein Biersaucen-Rezept zum Fisch – hier paßt alles zueinander. -
> Kochen oder Essen gehen ?
Auch beides, wobei ich häufiger koche, als auswärts zu essen. Wenn ich irgendwo die Gelegenheit habe, etwas zu probieren, das ich zuhause nicht zubereiten könnte, oder was vom Rest der Familie niemand mitessen würde, dann nutze ich die Gelegenheit gern.
Manches, das zu meinen Kindheitserinnerungen gehört, kommt bei denen nicht so an, wie Leber „Berliner Art“, Oma’s Buttermilchpudding oder ihre Biersauce mit Johannisbeergelee. Erstere würde ich im Restaurant auch bestellen, letzteren muss ich selbst machen, damit es richtig ist! -
Am liebsten beides! (Foto: Insel Fur, DK)
- > Party oder Pause ?
Party … so richtig entfesselt bis zum Umfallen?
… und nachher saumäßig peinlich, wenn Fotos auftauchen? Wer kann das schon pausenlos! -
> Europa oder Asien ?
Sind wirklich nicht so einfach zu unterscheiden. 🙂 Auswandern würde ich ohne Notwendigkeit nicht noch einmal, also: weder-noch. Mit Notwendigkeit wär’s eh wurscht. -
> Online oder Offline Leben ?
Erinnert sich noch jemand meiner Leser daran, wie ich vor etwa eineinhalb Jahren um meinen von WordPress überraschend geschlossenen Blog gekämpft habe? Das Bild anzuklicken führt zum Artikel:
Das jähe Abschneiden meines Zugriffs auf meinen Blog hat mich einmal mehr darüber nachdenken lassen, wie wichtig mir die Möglichkeiten dieser speziellen Kommunikationsform sind. Die Informationsquelle Internet war hilfreich, alles aufzuklären. Auf diese auch längere Zeit verzichten zu müssen oder sogar für immer – das ist denkbar, machbar und auszuhalten, denn es hängt nicht das Leben davon ab, aber meine Lebensqualität beinhaltet neben einem angenehmen materiellen Leben auch das virtuelle Leben mit dem Web.
• Danke dem Blogger, der dich nominiert hat
• Verlinke den Blogger, der dich nominiert hat.
• Füge den Liebster-Blog-Award Button in deinem Post ein
• Beantworte die Dir gestellten Fragen
• Erstelle 11 neue Fragen für die Blogger, die du nominierst.
• Nominiere 5 oder mehr Blogs …
So sind die Regeln … pah – ich ziehe es vor, sie als Leitfaden anzusehen, damit derjenige, der einen ins Spiel geholt hat, auch von neugierigen Nasen besucht wird, und damit man am Ende nicht das Weiterreichen des Spiels vergißt, aus lauter Erleichterung, endlich damit fertig zu sein. – Ein besseres Beispiel für gut gemeint ist schlecht verdaulich als der ergänzende Zusatz zum letzten Regel-Punkt „die weniger als 300 Follower haben“ kann man sich gar nicht ausdenken, aber ein Guter hält’s aus – ich habe meines Wissens auch keine 300, aber dafür sind es ihrerseits interessante Blogautoren, denen ich bei der Gelegenheit auch einmal fürs Folgen danke.
Also macht doch, was ihr wollt, solange die wichtigsten Funktionen bewahrt bleiben und ich wünsche mir Freiwillige, die Lust haben, eine kreative Chance zu ergreifen.
Besonders wäre ich neugierig darauf, was diese sehr verschiedenen Menschen damit anstellen würden:
das einmalige Zweiteselbst, die vielseitige TimeBandits, die ‚Kulturtante Wendland‘, ledrakenoir – won’t you give it a try? – und endlich wieder Tina’n / Martina Doll
Meine elf Fragen:
-
Hund-Katze-Maus … Haustier oder nicht? // Pets: Dog / Cat / Other / None?
-
Wie magst du Erdbeeren am liebsten? // Which way do you like strawberries most?
-
Aufgeräumt oder kreatives Chaos? // Tidiness or creative chaos?
-
Hast du noch altes Kinderspielzeug? // Do you still have any old toys from your childhood?
-
Dunkelheit: Faszination oder Horror? // Darkness: spooky or spell?
-
Wann singst du? // When do you sing?
-
Dein ältestes Buch …? // Your oldest book …?
-
Wie wirst du morgens wach? // How do you wake up in the morning?
-
Kleingeld: ausgeben oder sammeln? // What about the small change: expend or accumulate?
-
Dein nächstes Reiseziel ist … ? // Your next destination is … ?
-
Hast du gewisse Gewohnheiten beim Blog-Schreiben? // For writing a new blog post: any habits?
Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und Mitmachen.
Danke fuer die netten Worte 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wenn’s doch wahr ist 🙂
LikeGefällt 1 Person
‚hehehe‘ my friend, I will follow up – give me a day or two… 🙂
LikeGefällt 1 Person
It took me a month, so I’m with you ^^
LikeGefällt 1 Person
Ja, ob das Zweiteselbst einmalig ist, würde ich mal bezweifeln. Ich selbst kenne schon mehr. ^^
Ich hab aber die Beantwortung deiner elf Fragen in die 2Do-Liste aufgenommen. (H)
Zum Wohl, Claus
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, mir wird schwindelig ^^
Das wäre schön, deine Version zu lesen, und schade, dass die Bierfrage schon weg war, aber mach doch, was du willst 🙂 Auf das Deine!, Heide
LikeGefällt 1 Person
Oke ^^
LikeLike