Zuerst eine Pusteblume vom Milchkraut bzw. Schaftlöwenzahn Leontodon auf der Klee-Insel, dann eine Nahaufnahme der unscheinbar kleinen, aber hübschen weissen, rosagepunkteten Blüten des Ufer-Wolfstrapp Lycopus europaeus, dessen Samen Bongo oder ich wahrscheinlich vom Jeetzelufer mit in den Garten geschleppt haben – beide sind ohne mein absichtliches Tun da, wohingegen ich das gelb blühende Echte Labkraut Galium verum gepflanzt habe. Der Rote Weichkäfer Rhagonycha fulva weiss sicher nichts davon, wie dekorativ er daraus aussieht, aber dieser Effekt ist einer der Gründe, weshalb ich Wildpflanzen im Garten schöner finde als große Schaublüten. Über das Weisse Berufkraut Erigeron oder Feinstrahl auf der Margeriten-Insel habe ich mich in anderen Artikeln schon gefreut, aber auch hier haben die Blüten Käferbesuch. Besuch hat auch der niedlich-puschelige Hasenklee Trifolium arvense, der sich auf dem sandigen Flecken nahe den Margeriten im Garten im Garten angesiedelt hat und, an der Ausbreitung ersichtlich, sich wohl fühlt: Hier sitzt eine Beerenwanze Dolycoris baccarum auf dem Blütenstand.
Fotos vom 5. Juli 2015 im Garten, Lüchow – zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken!