Am Hausvogteiplatz


Es ist ein Gebäudeensemble, das alte Elemente durch neue zusammenfügt und betont, auch durch die Spiegelung der Fenster: der Hausvogteiplatz ist wegen der erzählerischen architektonischen Gestaltung bemerkenswert, die in ihrer Gesamtheit zurückgreift auf dessen blühende Erfolgsgeschichte durch das Textilgewerbe im 19. und beginnenden 20. Jahrhundert, auf seine von Verhetzung und Zerstörungswut geprägten Geschichte in den Jahren des Nationalsozialismus im 20sten und – durch die allgegenwärtigen Baustellen unübersehbar – den immer noch andauernden Wiederaufbau.

Fotos vom Spätnachmittag des 27. Juli 2015 in Berlin-Mitte – zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken, für mehr Information den Wikipedia-Link > Wikipedia: Hausvogteiplatz

Werbung

2 Gedanken zu “Am Hausvogteiplatz

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..