Weltkugeln und Giganten

Nur wenige Schritte entfernt voneinander gleich zweimal das allegorische Thema „Weltkugeln und Giganten“ an der Leipziger Strasse in Berlin-Mitte vorzufinden, fand ich sehr spaßig: die Ecke Mauerstrasse – Leipzigerstrasse wird seit 1895 gekrönt von einem knapp sechs Meter hohen bronzenen Kunstwerk, Ernst Wencks Giganten auf dem Dach des ehemaligen Reichspostmuseums, jetzt Museum für Kommunikation Berlin.
Die Giganten sollten ein Sinnbild für die erdballumfassende Kraft der Kommunikation darstellen, was auch zum Namen meiner nächsten Entdeckung passt, denn beim blauen Sonnenschirm rechts abgebogen, entdeckte ich hinter der Nummer 13 einen Werbe-Ballon der 1946 in Hamburg gegründeten Tageszeitung „Die Welt“, die ihren Verlagssitz seit 1993 in Berlin hat. – Fotos vom Morgen des 28. Juli 2015, Berlin-Mitte, zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.

Werbung

2 Gedanken zu “Weltkugeln und Giganten

  1. Der Übergang zwischen den Fotos von der gründerzeitlichen Bronze-Weltkugel über den blau-weißen Sonnenschirm zum blau-weißen „Die-Welt-Ballonglobus“ finde ich super 🙂

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..