Am > S-Bahnhof Hackescher Markt gibt es wahrscheinlich mehr Stühle als in einer durchschnittlichen Elchmöbelhaus-Filiale, denn es reiht sich ein Restaurant mit Biergarten ans andere, ob im sehenswert schönen Stadtbahnviadukt aus roten Ziegel mit Keramikschmuckflächen, der 1880–1882 nach Plänen von Johannes Vollmer für die Stadtbahn gebaut worden war, oder in den Häusern rings um den Platz herum. – Fotos vom Nachmittag des 28. Juli 2015, Berlin Mitte; zum Vergrößern bitte anklicken.
Love that angle picture.
Gefällt mirGefällt mir
Hackesche Höfe, das Chamäleon darin, der Markt daneben, da muss man hin als Tourist. Immer wieder einen Besuch wert!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein schöner Platz!
Gefällt mirGefällt 1 Person
…und ein spannendes Viertel.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Beides – das finde ich auch.
Gefällt mirGefällt mir
Eine Ansichtskarte aus Berlin! Ich war Anfang der 90iger Jahre in dem Viertel. Seitdem ist viel aufgehübscht worden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, die Bilder haben dazu eingeladen. (-:
Gefällt mirGefällt mir
Oh, schön. Du könntest auch Postkartendesignerin werden. ^^
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Option behalte ich mal im Hinterkopf.
Gefällt mirGefällt mir
Meine mit Abstand liebste Bahnstation in der stationsreichen Hauptstadt 🙂
Gefällt mirGefällt mir