Oben links beginnt es mit einer weissen Kornblume Centaurea cyanus mit rosa Mitte, gefolgt von der Rispenhortensie Hydrangea paniculata ‘Vanille Fraise‘ (allerdings nicht mit den eigenen Blättern sondern dem schön gemusterten Laub des Kaukasus-Vergissmeinnichts Brunnera macrophylla), einer wegen Mangel an Sonnenschein zartrosa Blüte der Tantau-Beetrose ‚Aspirin‘ und einem ungewöhnlich gefärbten Stiefmütterchen Viola × wittrockiana.
Beim zweiten Quartett sieht man Gewöhnliche Schafgarbe Achillea millefolium, Weisses Leimkaut Silene latifolia und einen Hasen-Stäubling Lycoperdon utriforme – Wildpflanzen im Garten; die weitgeöffnete Rose ist eine reif aufgeblühte und darum weisse Blüte der Strauchrose ‚Kew Gardens‘, wogegen das erste Bild des dritten Quartetts eine junge, vanillegelbe Blüte derselben Rosensorte zeigt, und dazu wieder eine Wildpflanze, nämlich Getüpfeltes Johanniskraut Hypericum perforatum, die unermüdliche Gartenstaude Sonnenbraut Helenium und eine Ringelblume Calendula officinalis. Das vierte und letzte, „rote“ Quartett besteht aus Klatschmohn Papaver rhoeas, Zinnie Zinnia elegans, Brombeeren Rubus fruticosus und Schokoladen-Kosmee Cosmos atrosanguineus.
Fotos vom 5. bis 9. August 2015 im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bildtafeln anklicken.
Ein Teil der Blumen blüht auch jetzt noch, Mitte Oktober. Dazu gehören Rispenhortensie, die Rose ‚Aspirin‘, Stiefmütterchen, Schafgarbe, Weisses Leimkraut, die Rose ‚Kew Gardens‘, Ringelblumen, Zinnien und die Schokoladen-Kosmee, sogar die Sonnenaugen blinzeln immer wieder neu zwischen den abgeblühten Köpfchen hervor.
Angelehnt an die graphische Darstellung kann ich mir dei Motive gut als Quartett oder Memory vorstellen.
LikeGefällt 1 Person
Wären es 6er-Täfelchen, dann auch das gute altmodische Lotto.
LikeLike
stimmt! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich hatte sogar einige Stunden auf der Suche nach bestimmten Quartetts und Lottospielen meiner Kindheit im Web verbracht, an deren Bilder ich mich noch erinnere. Wäre ich nach meinen Vorstellungen fündig geworden hätte ich eine Verbindung herstellen wollen. Schön, dass du sie von dir selbst her auch so gefunden hast! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich habe neulich einer Zeitschrift ein Papp-Memory.Belage entnommen, die ich an Kinder weitergeben möchte. Es handelte sich um Blütenmotive wie deine Bilder sie zeigen.
LikeGefällt 1 Person
Als Kind hatte ich das gern, un d als Erwachsener, der mitspielt hat es eine beruhigende Wirkung, wenn sich alles so schön fokussiert ordnet, wie beim Patiencenlegen. Ich glaube, wegen dieses Effekts bügeln manche auch so gern. ^^
LikeLike
Can the Quartet sing?
LikeGefällt 1 Person
Just dance 🙂
LikeLike
Then, it’s a song and dance shoot. You need the song to dance, right. Bravo.
LikeLike
Then I’ll choose this one:
LikeLike
„Hasen-Stäubling“ 🙂 ???
LikeGefällt 1 Person
Es sollte wohl besser Hasenpups heissen 😎
LikeGefällt 1 Person
Von den Fotos über deren Anordnung, den Haupttext und die Kommentare bis hin zum musikalischen „Dessert“ wieder mal ein rundum gelungener und begeisternder Beitrag! 🙂
Viele Grüße,
Christoph
LikeGefällt 1 Person
Danke, Christoph! Mich freut es auch immer, wenn sich im Kommentarbereich noch etwas weiterentwickelt. 🙂
LikeLike