Bilder von Blüten und Insekten, die ich innerhalb dieses einen Tages im Garten fotografiert habe – zum Vergrößern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken:
- Skorpionsfliege (Panorpa communis), weiblich + Erdbeerblätter
- Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
- Oregano (Origanum vulgare) + Gamma-Eule (Autographa gamma)
- Blindbremse (Chrysops caecutiens) + Wasserdost (Eupatorium cannabinum)
- Helle Feld-Kuckuckshummel (Bombus (Psithyrus) campestris ) + Gelb-Skabiose (Scabiosa ochroleuca)
- Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia) + weiss blühende Strauchrose ‚Kew Gardens‘
- Nostalgie-Rose ‚Artemis‘ (Tantau)
- Zitronenfalter (Gonepteryx rhamni) + Weisser Schmetterlingsflieder (Buddleja albiflora)
- Raubfliege (Tolmerus atricapillus) + Schwebfliege + Schafgarbe (Achillea millefolium)
- Weisses Berufkraut (Erigeron) + Stiftschwebfliege (Sphaerophoria scripta)
- Hain-Schwebfliege (Episyrphus balteatus) + Gewöhnliche Schafgarbe (Achillea millefolium)
- Distelfalter (Vanessa cardui) + Weisser Zwerg-Schmetterlingsflieder (Buddleja albiflora hybr.)
- Ziertabak ( Nicotiana x sanderae) + Gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
- Strauchrose ‚Kew Gardens‘, junge Blüte
- Milchkraut (Leontodon) + Wildbiene
- Orangerotes Habichtkraut (Hieracium aurantiacum)
- Ringelblume (Calendula officinalis) + Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege (Eristalis tenax)
- Sonnenbraut (Helenium)
- Orientalische Lilie ( Lilium hybr.) + Fingerstrauch (Potentilla fruticosa)
- unermüdlich blühende, aber mir namentlich nicht bekannte Bodendeckerrose
- Ringelblume (Calendula officinalis) + Kronenlichtnelke (Silene coronaria)
- Nördliche Fruchtwanze (Carpocoris fuscipinus) + Kronenlichtnelke (Silene coronaria)
- Zinnie (Zinnia elegans)
- Rosablühende Erdbeere (Fragaria x ananassa) ‘Camara’ + Graue Fleischfliege (Sarcophaga carnaria)
- Kronenlichtnelke (Silene coronaria) + Rote Berberitze (Berberis thunbergii)
- Feldmohn (Papaver rhoeas)
- Rote Nelkenwurz ( Geum coccineum Sibth. & Sm.) + Hain-Schwebfliege (Episyrphe balteatus)
- Kornblumen (Centaurea cyanus) + Hummel
Alle Fotos von Wild- und Gartenpflanzen mit ihren Besuchern dieses Eintrags sind am 9. August 2015 im Garten gemacht.
Das ist ja schon fast eine botanische Enzyklopädie in Bildern. Wunderschön !!!
Und es sieht nach einer Menge Arbeit aus ! Das als Plakat, das wär toll 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke! Ja, ich wollte sie auch zusammen sehen. 🙂
LikeLike
What a feast? You made the envy of all photographers. Lucky gal you are.
LikeGefällt 1 Person
🙂 Thank, you, Alix!
LikeLike
Kleine Details ganz groß. Sehr schön, mit gutem Auge und vermutlich viel Arbeit eingefangen. Besonders schön ist die betropfte Sonnenbraut. Superb.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Stefan! Ja, das war ein bisschen aufwendig, alles so miteinander unterzubringen.
LikeGefällt 1 Person
Das glaube ich gern. Und die Fotos sind wieder exzellent beschriftet, was bei mir ein Oh des Staunens hervorruft.
LikeGefällt 1 Person
Berauschend-schön und spannend-lehrreich, euer Garten und deine Fotos daraus…
Meine Hochachtung!
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, Christoph 🙂
LikeLike