Fotos von einer Buntbrache am Königshorster Kanal bei Lüchow, mit Blumen, Hummeln und Faltern, am 11. August 2015 gemacht, einer der seltenen windstilleren Tage in diesem Sommer, an dem es nicht regnete, so dass ich die Kamera überhaupt einmal wieder mitgenommen habe.
Frühjahr und Sommer wurden in diesem Jahr vom Wind dominiert, und das an beinahe jedem Tag so sehr, dass es kaum Sinn machte, die hin- und herwedelnden Pflanzen und vom Wind fortgerissenen Insekten fotografieren zu wollen. Ich habe seit Jahren nicht mehr so wenig in Feld, Wald und Wiesen Bilder machen können, wie in diesem ersten Halbjahr und war auch deswegen fotografisch hauptsächlich im etwas geschützteren Garten unterwegs.
Diese Buntbrache besteht mittlerweile schon einige Jahre, und der Pflanzenbestand hat sich als Spätsommerblüten auf Moschusmalven, verschiedene Flockenblumen, Wilde Möhre, Schafgarbe, Rainfarn, Johanniskraut und verschiedene Disteln eingependelt, auf denen man auch verlässlich einige Hummeln und Schmetterlinge beobachten kann, die ich im Garten nicht zu Gesicht bekomme, wie die schöne bunte > Wiesenhummel Bombus pratorum, die auf den Fotos gerade eine purpurfarbene Flockenblume anfliegt und besucht und den > Falter auf dem goldgelben Rainfarn, den Uta als Kleines Wiesenvögelchen Coenonymphus pamphilus identifizierte (Vielen Dank!). – Unten in der Galerie kann man alle Bilder einzeln anklicken und so vergrößern.
Fotos vom 11. August 2015 von einem Spaziergang am Königshorster Kanal südlich von Lüchow.
Du hast hier sehr schön Feldrand-Spätsommer-pur versammelt und präsentiert.
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Christoph – genau so kam es mir auch vor.
LikeLike