Es soll einer der ältesten Teile von Brügge sein, der sich in einem durch den Kirchhof der Sint-Salvatorskathedraal vorgegebenen Bogen südöstlich daranschmiegt, > Oudste Kern genannt.
Die Häuser wurden vorwiegend aus rotem Backstein und zwischen dem 16. bis 19. Jh. gebaut. Sie sind meistens klein, selten haben sie mehr als zwei Etagen über dem Erdgeschoss, viele stehen mit dem Giebel der Strasse zugewandt.
Meistens sind es Treppengiebel und nur ab und zu steht eine Fassade quer zur Strasse und ist verputzt, wie hier das weisse Haus mit dem barocken Halsgiebel. Wahrscheinlich ist, dass sich oft genug darin oder dahinter ältere Gebäudeteile finden lassen würden. Die Wand rechts auf dem selben Foto gehört übrigens zur Südseite der St. Salvator-Kathedrale .
Früher lag dahinter Marschland mit feuchten Wiesen. Brügge liegt ja nur 15 Kilometer von der Nordsee entfernt und ist von Wasserläufen durchzogen, so dass manchen der Häuserfassaden der wechselnde Grundwasserspiegel vergangener Zeiten anzusehen ist. Einige haben sich nach vorn, andere nach hinten geneigt, manche wurde gerade oder vor kurzem restauriert.
Ich bin über die Sint-Salvadorskerkhof genannte Gasse gegangen (erstes und viertes Foto), habe in die Heilige Geeststraat hineinfotografiert – zweites und drittes Bild, – erste Blicke in das Onze-Liewe-Vrouwkwartier , durch das ich später auch noch gegangen bin. Danach schlenderte ich durch die Kleine Heilige Geeststraat zur Goezeputstraat (5. Foto) und durch diese hindurch (sechstes Bild) zur Korte Vulderstraat ; von der sind auf dem vorletzten Foto die dreieinhalb Häuser vor der Strassenecke zur Westmeers zu sehen, gleich auf der Ecke steht auch das weisse Haus des letzten Bildes. Es wurde im 19. Jh. gebaut, dessen schön geschwungene steinerne Türumrahmung im Stil Ludwig XV. stammt aus einem anderen, älteren Haus.
Die Fotos sind vom regenwolkendunklen Vormittag des 24. August 2015 in Brügge, Westflandern, Belgien – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.
Inspiring architecture… 🙂
LikeGefällt 1 Person
It definitly is 🙂
LikeGefällt 1 Person
Feiner Walk-Through…
Danke dafür!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! und ich habe noch mehr 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich seeeehr!!
LikeGefällt 1 Person
Nicht nur die Topographie (flach) in Brügge, auch einige hier sichtbare Verkehrsregelungen sehen sehr (zwei-)radfreundlich aus.
LikeGefällt 1 Person
Das ist es zumindest in dem Altstadt-Bereich, aber wie es ausserhalb des alten Stadtinneren aussieht, weiss ich nicht.
LikeLike