In dieser Strasse und mit zunehmender Entfernung zum Grote Markt und zum Eiermarkt verringerte sich die Anzahl der Passanten in der Sint-Jakobsstraat zusehends, obwohl es dort eine Reihe Hotels gibt. Das minderschöne Wetter trug vermutlich das Seine dazu bei, dass sich die Touristen auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten konzentrierten, statt darüber hinaus herumzustreifen, und so wirkte dieser Teil der Altstadt mit seinen klassizistischen Häusern und wiederhergestellten Treppengiebeln alter und unter Verwendung alter Elemente um 1900 nachempfundener Häuser wieder angenehm familiär.
Fotos vom 24. August 2015 in Brügge, Belgien. Zum Vergrössern kann man die Tafel anklicken.
Ist im Haus mit den Flaggen (auf dem Foto oben rechts) irgendein städtisches Amt o. ä. untergebracht ?
LikeLike
In der Sint-Jakobstraat gibt es gleich mehrere Häuser, die sich mit Fahnen schmücken; Hotels und das Konservatorium im ehemaligen Konzerthaus.Dies hier ist das Stedelijk Conservatorium.
In Brügge kann man übrigens per Google Streetview wunderbar „spazierengehen“, es ist sehr gut erfasst und den Belgiern ist genau wie in Spanien das deutsche Unkenntlichmach-Getue in dieser Hinsicht (wie z.B. bei Berlin bemerkt) fremd, es ist eine Freude, die Möglichkeit zu nutzen.
LikeLike
Guter Tipp!
Brügge ist dann ja in mehrfacher Hinsicht lohnend für einen Streetview-Spaziergang.
LikeGefällt 1 Person