Der Sint-Jakobsstraat bin ich nicht weiter Richtung Nordwesten gefolgt, sondern wählte den Weg über die Moerstraat, an der Nordseite Kirche vorbei, zum Sint-Jakobsplein, wo sich das Hauptportal befindet:
Von den Häusern in der Moerstraat, die tatsächlich aus dem 15. Jh. stammen, sind die Fassaden Ende des 19. Jhs. mit gemauertem neogotischen Masswerk umgestaltet worden, wie der rote Backsteingiebel rechts; die beiden schlichteren Treppengiebel-Fassaden im neobarocken Stil wurden sogar erst 1931 vor Häuser aus dem 19. Jh. gebaut.
Die Sint-Jakobskerk wurde als Pfarrkirche im 13. Jh. als frühgotische Hallenkirche eingerichtet und seitdem baulich bis in das 20. Jh. hinein erweitert und verändert, z.B. wurde nach den Plünderungen des Bildersturms von 1580 der Innenraum im Barockstil wieder hergerichtet, im 19. Jh. wurde wiederholt die Ostfassade restauriert vom klassizistischen zum neogotischen Stil verändert …
Fotos vom 24. August 2015 in Brügge, Westflandern, Belgien. Zum Vergrössern kann man die Tafel anklicken.
Oh, seltsamerweise ist der Beitrag über die Startseite nicht erreichbar. Aber das nur nebenbei. So geht es ja. ^^
LikeLike
Ah, noch seltsamer, jetzt geht es auch wieder über die Startseite.
LikeGefällt 1 Person
Das gefällt mir dann auch wieder.
Manchmal habe ich das Gefühl, WP ist etwas überfordert. Manchmal veröffentliche ich etwas, und bekomme dann angezeigt, es gäbe den Eintrag überhaupt nicht, nach Aktualisieren ist alles da. Das ist dann wohl derselbe Chaos-Elf.
LikeGefällt 2 Personen
Ja, könnt ich mir auch vorstellen.
LikeLike
Komisch, das ist mir in den vielen Jahren bei WP noch nie passiert…
LikeLike
Ab und zu gibt es mal Bugs, meistens, wenn gleichzeitig an Neuerungen gewerkelt wird. Auch als am Reader gearbeitet wurde, gab es da haufenweise Irritationen. Ich benutze den zwar eher nicht, weil die individuellen Gestaltungen verloren gehen, aber oft genug, um die Haken zu bemerken.
LikeGefällt 1 Person
Ja, klar, Bugs gibt’s seeeehr oft, aber so gut wie nie Stillstand, und das schätze ich seeeehr!
LikeGefällt 1 Person
Richtig! Ich erinnere mich an meine Bloganfänge bei den Windows Live Spaces vor rund 12 Jahren, die damals noch MSN Spaces hiessen: alljährlich gegen Jahresende mit dem grossen Jahres-Update ist alles in Chaos versunken, Menschen irrten hilflos umher und suchten ihre Seiten, internationale Trost-Zirkel bildeten sich und unvergessliche Schimpftiraden wurden von denen veröffentlicht, denen es gelang, durchzudringen … Das waren herausfordernde und lustige Zeiten – ich möchte sie nicht zurück, aber missen auch nicht.
LikeGefällt 1 Person
Ja, damals war auch mehr Lametta. ^^
LikeGefällt 1 Person
Aber sowas von kuriös-lamettös!
LikeGefällt 1 Person