An der Sint-Jakobskerk in Brügge

Der Sint-Jakobsstraat bin ich nicht weiter Richtung Nordwesten gefolgt, sondern wählte den Weg über die Moerstraat, an der Nordseite Kirche vorbei, zum Sint-Jakobsplein, wo sich das Hauptportal befindet:

Von den Häusern in der Moerstraat, die tatsächlich aus dem 15. Jh. stammen, sind die Fassaden Ende des 19. Jhs. mit gemauertem neogotischen Masswerk umgestaltet worden, wie der rote Backsteingiebel rechts; die beiden schlichteren Treppengiebel-Fassaden im neobarocken Stil wurden sogar erst 1931 vor Häuser aus dem 19. Jh. gebaut.
Die Sint-Jakobskerk wurde als Pfarrkirche im 13. Jh. als frühgotische Hallenkirche eingerichtet und seitdem baulich bis in das 20. Jh. hinein erweitert und verändert, z.B. wurde nach den Plünderungen des Bildersturms von 1580 der Innenraum im Barockstil wieder hergerichtet, im 19. Jh. wurde wiederholt die Ostfassade restauriert vom klassizistischen zum neogotischen Stil verändert …

Fotos vom 24. August 2015 in Brügge, Westflandern, Belgien. Zum Vergrössern kann man die Tafel anklicken.

Werbung

11 Gedanken zu “An der Sint-Jakobskerk in Brügge

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..