- Grüne Rose
- Glanzrose
- Strauch-Hibiskus
- Rispenhortensie ‚Vanille-Fraise‘
- Tradeskantie
- Schokoladen-Cosmee mit Wanzenfliege
Das Wetter im September war sehr wechselhaft und Regengüsse gingen nahezu täglich über die Blüten im Garten hinweg. Man sieht Regenspuren auf den Fotos von der Grünen Rose Rosa viridiflora, Strauchhibiskus Hibiscus syriacus. Die Blättchen der Glanzrose Rosa nitida, neben der runden roten Hagebutte im Bild, färben sich sogar schon langsam herbstlich. Den Blüten der Schokoladen-Kosmee Cosmos atrosanguineus macht der Regen gar nichts aus; ich hatte vielmehr das Gefühl, es sei ihr Idealwetter (geblüht hat sie bis in den Dezember). Das Insekt darauf ist die Larve einer Lederwanze Coreus marginatus, darunter sitzt eine Goldfliege Lucilia sericata.
Die grün-purpurn gestreiften Blätter gehören zu einer Dreimasterblume bzw. Tradeskantie Tradescantia virginiana, die ich in diesem Sommer erstmals als Blumenkasten-Pflanze ausprobiert hatte, und das werde ich kommende Saison ganz sicher wiederholen.
Fotos vom 20. September 2015 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Lovely flowers as always.
LikeGefällt 1 Person
Von der Dreimasterblume habe ich vorher noch nie gehört – schöne und spannende Blattfarben und -zeichnung!
LikeGefällt 1 Person
Ich denke schon, dass du die in einer ihrer grünen oder gestreiften Varianten irgendwo als Topfpflanze gesehen hast, die waren lange Zeit sehr beliebte Ampelpflanzen. Im Innenraum wachsen sie weniger gestaucht. in den 60er und 70ern gab es die in fast jedem Haushalt oder Schule etc, im Fenster.
LikeLike
Ja, gesehen bestimmt. Aber ich kannte deren Namen nicht.
Allerdings ist meine Artenkenntnis bei einheimischen (Draußen-)Pflanzen auch deutlich besser als bei (exotischen) Zimmerpflanzen …
LikeGefällt 1 Person
Das fällt mehr unter „Deko“ ^^
Im Zusammenhang mit Radioaktivität hatten die Pflanzen später ein Comeback. Man schreibt einer ihrer Arten zu, dass sie mit ihrer Blütenfarbe empfindlich auf Strahlung reagiert.
LikeLike