Am 27. September 2015 purzelten auf einmal die meisten Birnen von den Zwergbäumchen herunter. Zum Glück ist die Fallhöhe so gering, dass es keine Stellen gibt.
Schon vorher hatte ich mir etwa zwei Wochen lang jeden Tag ein oder zwei Birnen dort „abholen“ können, die sich bei Berührung leicht von den Zweigen lösten. Ich hätte nie gedacht, dass diese kleinen, für Kübelpflanzung auf Balkons geeigneten Bäume so viele Früchte tragen würden. Leider trugen sie beim Kauf in der Biberbaumarkt-Gartenabteilung vor 5 Jahren keine genauere Sortenbezeichnung. Sie sind eher rundlich und knubbelig als von eleganter Birnenform, mit braunen Sprenkeln, altmodisch körnig, saftig und sehr lecker, auch wenn sie noch grün sind. Später werden sie noch gelb, ich habe Birnen aber lieber, wenn sie noch nicht zu weich sind. Die Blüten im Frühjahr sind gross und sehr schön anzusehen, vor allem, weil sie bei solchen Baum-Gartenzwergen immer auf Augenhöhe sind > Foto.
Birnen esse ich selten,
weiss eigentlich gar nicht warum…
Sind diese hier lecker?
Gefällt mirGefällt mir
Das kommt immer auf individuelle Vorlieben an. Mir schmeckt diese Sorte sehr gut, weil der überreife, holzig-vanillige Geschmack, der mich auch an Bananen stört, erst sehr spät dazukommt.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Das klingt gut, denn überreife Bananen sind auch nicht so mein Fall…
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht der Grund dafür, dass du kein Birnen-Fan bist? Zu reife Birnen, bei denen der Saft schon über Kinn und Finger läuft, sind mancher Menschen Lust und andere können das gar nicht leiden. Ich mag es auch lieber noch mit Biss.
Gefällt mirGefällt mir
Ich mag die Bananen mit Biss, fast noch grün,
so ist das auch bei Apfel und Birne,
nicht bei Himbeeren und Erdbeeren 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jawohl – so muss das! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Yep! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
So so, als Kübelpflanze für den Balkon geeignet….ich will einen Garten 😉
Und das mit den Reifegraden geht mir genauso. Früher habe ich viele Obstsorten auch am liebsten in festem Zustand verzehrt, gerne säuerlich. Geht heute magenbedingt leider nicht mehr, aber überreife Bananen und Birnen, da wirds mir anders. Hua !
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, Kübelhaltung bremst meist ja noch zusätzlich. Bei mir stehen sie seit 5 Jahren zusammen mit anderen Zwerg-Obstbäumen im Gartenboden an der / vor der Terrasse.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Birnen mag ich sowohl „mittelreif“ als auch saftig.
Überreife Bananen sind dagegen gar nicht mein Fall …
Gefällt mirGefällt 1 Person