Diese drei Fotos aus dem Garten sind vom 27. September 2015, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen – nicht gerade eine Weinbauregion. Wenn man die Bilder anklickt, kann man sie noch etwas grösser ansehen.
Einige Einträge zuvor hatte ich Fotos von Bongos Probe-Schnuppern an den Weintrauben gezeigt > Weintrauben, Distelfalter und Bongo. Knapp vier Wochen später konnte man schon einzelne Beeren aus den Trauben picken und geniessen. Die eigentliche und reichliche Ernte kam aber erst vier Wochen später : der Weinstock Vitis vinifera subsp. vinifera ‚Vanessa‘ fühlt sich wohl im norddeutschen Wendland, auch wenn die Entwicklungszeiträume völlig anders sind als am Neusiedler See im österreichischen Burgenland.
Fantastic light shining through the berries. Nice autumn colours aswell!
LikeGefällt 3 Personen
Grapes with light are such a pleasure as redcurrants, white currants or gooseberry – I love to see them with backlight as much as I find them delicious 🙂
LikeLike
OPS! Sorry, I didn’t realize it was grapes… And I agree, they are all delicious.
LikeGefällt 1 Person
Don’t worry, grapes in that rosy colour are surprising, anyway .
LikeGefällt 1 Person
I guess I got stuck in the beautiful light of the grapes not noticing the rest in the pictures (my only excuse 😉
LikeGefällt 1 Person
Ein sehr schönes Licht hast du in den Trauben eingefangen 🙂
LikeGefällt 1 Person
Die Trauben haben das Licht auch eingefangen, man konnte es schmecken.
LikeGefällt 1 Person
Das klingt schön vollmundig 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das war es nach der „richtigen“ Ernte auch. Eigentlich hatte ich kaum zu hoffen gewagt, dass bei uns im Norden und vor allem im (hier) nicht sonderlich sonnigen und gar nicht so heissen vergangenen Sommer und Herbst so leckere Weintrauben in grösseren Mengen zustande kommen.
LikeGefällt 1 Person
Überraschungen sind was zauberhaftes 🙂
Ich lebe inmitten von Weinbergwelten und kann mir kaum einen schöneren Ort vorstellen…
Schau mal, und das direkt am Rande der Landeshauptstadt:
https://finbarsgift.wordpress.com/2013/04/18/kesselstadter-toskana/
LikeLike
wunderschöne Fotos 🙂
LikeGefällt 1 Person
ein mega Header hast du gestaltet 🙂
LikeGefällt 1 Person
Zweimal Dankeschön, Timebandits 🙂
LikeLike
Also gibt es im Wendland neben Hitzacker/Weinberg (mindestens) noch ein Weinbaugebiet 😉
LikeGefällt 1 Person
Sowieso. Auch schon früher, da wurde nur kein Aufhebens davon gemacht. Hier hatten früher viele Bauernhäuser und auch die typischen Kleinstadthäuser mit Hof und etwas Garten und kleinen Ställen an ihrer Südwand einen Weinstock, und es wurde auch Wein für den Hausgebrauch gemacht. Die Trauben trugen oft nur kleine Beeren und es wurde nach Gutdünken gezuckert, aber es gab eigenen einheimischen Wein in den ländlichen Haushalten hier.
LikeLike