Am Königshorster Kanal zwischen Saasser Chaussee und Jeetzel ging ich mit Bongo am Ufer entlang. Der hielt nach Mäusen Ausschau, wie ich nach interessanten Pflanzen und Tieren, und irgendwie ähnelte sich unser Verhalten auch. Die braungrünen Grashüpfer hüpften überall und die leuchtend roten Gemeinen Heidelibellen verlockten immer wieder neuen Fotografierversuchen, indem sie sich auf das trockene Schilfgras setzten und stets nur so lange verharrten, bis man doch noch die Kamera aus der Tasche zog. Können Libellen wohl kichern? Ich halte das nach solchen Erlebnissen für wahrscheinlich.
Die brombeerähnlichen Kratzbeeren reiften am Wegrand und ein Waschbär hat seine Anwesenheit am feuchten Rand einer Pfütze verraten.
An diesem Tag hatte Bongo keine Lust zu baden, denn am Ufer gegenüber waren die Vögel unruhig, das war spannender, aber leider nur für die Ohren, nicht zu sehen.
Auf dem Rückweg begegneten uns mehrere > Zimtbären-Raupen, deren Aussehen und eiliges Getrippel ich so drollig finde, dass ich wohl nie aufhören werde, sie zu fotografieren.
Diese Fotos sind vom 10. Oktober 2015, am Königshorster Kanal und an der Jeetzel bei Lüchow – zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Schöner Grashüpfer und auch die puschelige Raupe ist toll. Das kann ich nachvollziehen, daß du die immer wieder gerne fotografierst ! Und sogar die Libelle hat lang genug stillgehalten. Der Gedanke, daß sie kiechern könnte, gefällt mir 🙂
LikeGefällt 2 Personen
In Abwandlung zu > „Wer Schmetterlinge lachen hört“ 🙂
LikeGefällt 1 Person
Endlich wieder Sommer bei Puzzleblume. Nach den letzten herbstlichen Anflügen habe ich mir schon Sorgen gemacht 🙂
LikeGefällt 2 Personen
Nja, es geht hier im Blog aber doch erstmal bergab mit dem alten Jahr – also, für das „tropical feeling“ bist wohl erstmal du mit deinem Beard-Island zuständig 🙂
LikeGefällt 1 Person
Dann sollte ich besser nicht verraten, dass es in Blechbart ab Seite 14 regnet 🙂 Aber du kannst es ja wie das Fernsehen machen – einfach Wiederholungen bringen 😉
LikeGefällt 1 Person
Warmer Regen? Dann ist es okay.
LikeGefällt 1 Person
Warmer, saurer Regen!
LikeGefällt 1 Person
Ist aber gar nicht gut für Blech!
LikeGefällt 1 Person
Ich glaube, der Bart ist verzinkt 😉
LikeGefällt 1 Person
Als Baby in der Zinkbadewanne zu nah ans Feuer gekommen?
LikeGefällt 1 Person
Mist, jetzt muss ich noch eine Seite zwischen rein zeichnen und dich als Autorin mit angeben 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Wer Schmetterlinge lachen hört“ – daran mußte ich auch denken, aber vorhin kam ich nicht drauf, wie die Zeile beginnt. Danke 🙂
LikeGefällt 1 Person
Schön, Heuhüpfer und Haarraupe 🙂
LikeGefällt 1 Person
Wirkt alles noch eher wie Spätsommer als goldener Oktober ..
Der gezeigte Jeetzel-Abschnitt sieht naturnah und idyllisch aus.
LikeGefällt 1 Person