- Herbstastern Aster novi-belgii mit Gartenwanze (Rhaphigaster nebulosa) und Honigbiene (Apis mellifera) an Holunderzweig
- C-Falter (Polygonia c-album) auf Schmetterlingsflieder (Buddleja davidii).
- Studentenblume (Tagetes patula) mit Herbstspinne (oder doch Wolfs-?)
- Admirale (Vanessa atalanta) auf Glattblatt-Aster (Aster nova-belgii)
1. Fast ein Suchbild: Herbstastern Aster novi-belgii mit Gartenwanze Rhaphigaster nebulosa und Honigbiene Apis mellifera an einem Zweig vom Holunderstrauch.
2. Ein C-Falter Polygonia c-album auf einer Blütenrispe vom Schmetterlingsflieder Buddleja davidii.
3. Auf der gelben Studentenblume Tagetes patula hockt eine graubraun gemusterte Wolfsspinne Alopecosa spec., die sich ansonsten darunter versteckt.
4. Admirale Vanessa atalanta mögen violette und purpurfarbene Blüten. Im Garten sehe ich sie meistens an den Herbstastern und am Schmetterlingsflieder. – Die Fotos sind am 11. Oktober 2015 im Garten aufgenommen, in Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
great!
LikeGefällt 1 Person
Thank you, Mariel! Have a nice week-end 🙂
LikeLike
So viele wundervolle Einträge mit FARBEN ALLER ARTEN…
Sehr schön!
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank, Finbar. Gerade am heutigen „Schneematsch-Samstag“ machen mir die Farben Freude.
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, MIR AUCH!
Denn hier ist es genauso und seeeehr grau in grau… 😦
LikeGefällt 1 Person
Also wollen wir selbst vielfarbig sein 🙂
LikeGefällt 1 Person
Jaaaaaa, so vielfarbig wie möglich 🙂
LikeGefällt 1 Person