Herbstliche Blüten, Blätter und Früchte im Garten: blasslila Wildastern Aster ageratoides ‘Asran’ mit gelben Körbchen, ein gelb-braunes Sonnenauge Heliopsis helianthoides, Hängebirkenzweige Betula pendula mit gelben Blättern, die filigran verblühte Rispenhortensie Hydrangea paniculata ‚Vanille-Fraise‘ , die elfenbeinfarbene, rosige Nostalgie-Rose ‚Artemis‘, ein buntes Garten-Hornveilchen Viola cornuta, purpur-braune Blätter der Blut-Johannisbeere Ribes sanguineum, Orangerotes Habichtskraut Hieracium aurantiacum, ein ganzes Bündel roter, nur beerengrosser Hagebutten von der Büschelrose Rosa multiflora, eine orangefarbene Ringelblume Calendula officinalis mit einer eigentlich hellgrünen Raupe der Achateule Phlogophora meticulosa, die aber anscheinend so viel Ringelblume im Bauch hat, dass sie schon orange-grün wirkt, und das schön goldbunt gefärbte Laub der Glanzrose Rosa nitida mit roten Hagebutten.
Fotos vom 21. und 22. Oktober 2015, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Oh, wie wunderschön! Ich liebe den goldenen Oktober. Die Fotografien verwöhnen heute meine müden Augen. DANKE 💓
LikeGefällt 1 Person
Ich danke dir, Sylvia! Heute bin ich auch froh darüber, dass ich mit meinen Fotos noch in der Zeit herumhänge, in der noch Buntes im Garten war.
LikeGefällt 1 Person
Schön, diese Mischung von Farben und Formen, der Kontrast von „blühendem Leben“ und Vergänglichkeit. Ich kann mich nur anschließen, ich liebe sie auch, die Farben des Herbstes !!
LikeGefällt 1 Person
Ein bisschen stilles Drama zwischen den Farben ….
LikeGefällt 1 Person
Wunderschöne Herbstblumen, nach den kleinen Herbstastern habe ich schon richtig wieder ein bisschen Sehnsucht, noch ehe die Frühblüher überhaupt aus der Erde gucken 🙂
Ich grüße dich ganz herzlich und wünsche dir ein schönes Wochenende,
herzlichst Marlis
LikeGefällt 2 Personen
Herzlichen Dank für die lieben Grüße, Marlis! Ein bisschen kannst du hier noch deiner Herbstasternsehnsucht nachhängen, bevor auch bei mir die winterlichen Bilder in den Blog einziehen. Ich liebe diese Stauden auch, weil sie beim näheren Hinsehen immer schöner werden und sie auf so viele Insekten anziehend wirken, dass einen während dieser Wochen Blütezeit an diese Stelle im Garten jeden Tag Schönes und Überraschendes zu finden ist. Dir auch ein schönes Vollmond-Wochenende 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ich mag die Herbstblumen auch sehr. Sie sind irgendwie so genügsam und haben meistens noch irgendwas Urwüchsiges, Wildes, gerade auch, wenn an einem Stengel wie bei den kleinen Astersternen Blühendes und Verblühtes eng nebeneinander ist.
Herzlichst,
Marlis
LikeGefällt 1 Person
Ich mag diesen Übergang von letzten Herbstblüten zum Winterschlaf der Natur jedes Jahr aufs Neue – kaum weniger als den Frühjahrsbeginn …
LikeGefällt 1 Person
Geht mir genau so. Zu beiden Jahreszeiten spürt man stärker ein Glück, das zu finden ist, nicht eine unübersehbare Selbstverständlichkeit.
LikeGefällt 1 Person
Wow, das ist jetzt auch noch ein richtig großer Satz für das (imaginäre) Buch der Lebensweisheiten! 🙂
LikeGefällt 1 Person