Endlich ist es morgens nicht mehr Nacht und der Morgenhimmel wieder bunt! – Fotos von heute früh, 11. Februar 2016, kurz nach halb acht bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Endlich ist es morgens nicht mehr Nacht und der Morgenhimmel wieder bunt! – Fotos von heute früh, 11. Februar 2016, kurz nach halb acht bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
herrlich; und das auch nicht nur in Lüchow – und das ist gut so!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da steigt das Wohlbefinden sofort um einige Grade, auch wenn das Thermometer da noch nicht mitmacht.
Gefällt mirGefällt mir
… nachgeschaut: 10,2 Grad …. es geht doch!!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Glückspilz, hier gibt es nur etwas mehr als die Hälfte davon.
Gefällt mirGefällt mir
es ist frisch geworden…. 8,5 Grad … ich merke es schon …. bibber!
Gefällt mirGefällt mir
Der 13-Uhr Wetterbericht sagte eben im Radio für den Norden Niedersachsens +3 bis 6°C an und im Harz schneit es. Kein Wunder, dass die Meisen bei mir futtern, als wären sie verkleidete Hulks.
Gefällt mirGefällt mir
vielleicht mummeln sie sich noch einmal satt, bevor sie in den tiefen Süden ziehen (ich meine den Harz) 😉 oder?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Manche meinen zwar, im Februar müsse man zum Skifahren gehen, aber eine Meise mit Brettern habe ich noch nie gesehen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
das stimmt – jetzt, da Du es sagst – ich auch noch nie (doppelt unterstrichen)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Endlich mal Himmel in Sicht, wie schön ! Um die Zeit war ich noch nicht wach, wunderte mich aber eben, daß es um 17:30 noch hell ist. Juhu, es wird Frühling….
Gefällt mirGefällt mir
Ja, es geht voran 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Und bei euch, weiter im Osten, geht die Sonne – uhrzeitmäßig – eh noch etwas eher auf (aber abends auch unter) als bei uns im (Nordwest-)Sauerland 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Und es stehen keine Hügel im Weg bei Sonnenauf- bzw. untergang – ein unschätzbarer Vorteil!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Da ich auf einem – wenn auch nicht sehr hohen – Hügel wohne, ist das für mich nicht so das Problem. Aber es stimmt, dass im Hügelland der ganz konkret-individuelle Standort entscheidend für den Sonneneinfall und das „Sonnenerleben“ ist. Oft machen wenige hundert (oder sogar noch weniger) Meter Abstand da schon viel aus.
Gefällt mirGefällt mir