Goldammern Emberiza citrinella oben zwischen Weidenzweigen, zwischen Erlenkätzchen und -zapfen unten. – Fotos vom 25. Februar 2016, am Morgen bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Goldammern Emberiza citrinella oben zwischen Weidenzweigen, zwischen Erlenkätzchen und -zapfen unten. – Fotos vom 25. Februar 2016, am Morgen bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
unglaublich, was Du in der Natur nicht alles so findest … beeindruckend; wirklich
LikeGefällt 1 Person
Die sind so schön gelb, die kann man gar nicht übersehen, schon gar nicht vor blauem Himmel.
LikeLike
übersehen nicht; das meinte ich nicht: hier wohnen nur Spatzen und Tauben …und die sind nicht lohnenswert, zu fotografieren:-)
LikeLike
Hm….ich würde fast wetten, dass du an einem einzigen Spaziergang mit einer kleinen Digitalkamera mit Zoomfunktion erstaunlich viel mehr entdecken kannst. Ging mir genauso.
LikeLike
das kann sein; aber leider fehlt mir da irgendwie die Zeit …. Digicam immer nur im Urlaub …
LikeLike
Es ist eine seltsame Angewohnheit, zu glauben, dass man tagtäglich auf seinen ganz normalen Wegen immer nur an „nichts“ vorbeikommt. Man sieht höchstens nicht hin.
LikeLike
ich habe das „Genau Hingucken“ zwar gelernt …. aber im Moment fehlt mir der Blick!
LikeLike
Ich habe noch nie Goldammern in der Natur gesehen.
Sie erinnern mich an die Kanarienvögel, die mein Vater einmal züchtete. 🙂
Beste Grüße,
Silbia
LikeLike
Ja, wirklich: „Bauernkanari“ wird sie in manchen Gegenden genannt.
LikeLike
Niedlich – und was für eine leuchtende Farbe ! Auf dem ersten Bild schmückt sich die Ammer wohl passend mit den goldenen Kätzchen… Hier erlebe ich sie nur im Umland. In einem Vogelbeobachtungsbuch hieß es mal, ihr Lied würde klingen, als sängen sie „Ich hab dich so liiiiiiieb“. Und ich finde, genauso klingen sie 🙂
LikeGefällt 1 Person
Das habe ich auch gelesen, aber ich finde das etwas sehr phantasievoll. Die Vögel sind trotzdem total niedlich. 🙂
LikeLike
Ich mein weniger den Text als vielmehr den Rhythmus ;-)))
LikeGefällt 1 Person
Der passt zweifellos.
LikeLike