- Eiche und Goldregen
- erste Bartiris-Blüte 2016
- Balkan-Storchenschnabel
- Flieder
- Korea-Tanne
- purpurrosa Sternmagnolie
- Sandmohn
- Akelei und Vergissmeinnicht
- Eberesche
- Aronia (Apfelbeere)
Eiche mit Goldregen, Balkan-Storchenschnabel, Sandmohn, Bartiris, Flieder, Akelei und Vergissmeinnicht, Koreatannen-Zapfen, eine Ebereschen-Blütendolde, Aronia, und eine purpurne Sternmagnolie – Fotos vom Gartenrundgang am 11. Mai 2016, zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Einen wahren Blüten- und Grünrausch hattest du letztes (Früh-)Jahr im Garten. Ich bin gespannt, wie es in diesem Jahr läuft (= grünt und blüht).
Gefällt mirGefällt 1 Person
Bis zum Mai wird sich sicherlich auch einiges eingestellt haben, was man momentan noch kaum zu hoffen wagt, dass es überhaupt überlebt hat, weil einfach alles noch so winterlich aussieht.
Gefällt mirGefällt mir
Stimmt, für Blüh-Vorhersagen im kommenden Frühling ist es eindeutig noch zu früh, für – hoffentlich berechtigte – Vorfreude nicht 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Genau so 🙂
Ich wünsche dir eine Gute Nacht!
Gefällt mirGefällt mir
Danke, wünsche ich dir auch!
Gefällt mirGefällt mir