Kartoffelblütenduft scheint so neu oder so wenig nachgefragt zu werden, dass ich es nicht ergoogeln konnte, welche Sorte von Solanum tuberosum mit ansehnlich grossen, zartvioletten Blüten einen so angenehmen blumigen Duft entwickelt, dass ich sie mir am liebsten ins Blumenbeet im Garten pflanzen würde. Erschnuppert und leider ohne Duft fotografiert am 26. Juni 2016 bei Kukate, Waddeweitz, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen.
Den Blütenduft habe ich noch nie erschnuppert. Werde nächstes Jahr mal drauf auchten.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin gespannt, ob dir dieselbe Sorte begegnet, denn es ist möglich, dass die Bodenbeschaffenheit mit der Wahl zusammenhängt. Mir ist das Feld durch den Duft aufgefallen, ich bin ja eigentlich mit Kartoffelblüten aufgewachsen, aber „wohlriechend“ habe ich sie früher auch nie wahrgenommen. Aber damals kannte ich auch nur die gelblichweissen Blüten mit eher spitzen Blütenblättern. Diese hier sehen blumiger aus.
Gefällt mirGefällt mir