Vielleicht erinnert sich jemand an meinen Beitrag > Fachwerk, Rosen und Bienen vom 22. Juni 2016, bzw. dem Bienennest im Fachwerk-Balken? – Am Abend des 20. Juli war überraschenderweise auch ein Balken auf der anderen Seite der Haustür bewohnt, nur brummten die Nachbarn der Bienen wesentlich lauter und das war kein Wunder: bei den „Neuen“ handelt es sich um Hornissen.
Eines der Tiere war stets im Einflugloch als „Ventilator“ tätig, indem es mit dem Kopf draussen und dem Hinterleib drinnen mit seinen Flügeln kühlere Luft ins Nest fächelte. Obwohl der Balken mit dem Nest durchaus schon zum Türbereich gehörte, waren die Hornissen aber wohl gut in der Lage, unsere Harmlosigkeit zu erkennen, und ignorierten mich auch als Beobachterin. Es galt nun lediglich darauf zu achten, nicht versehentlich eine Hornisse beim Öffnen oder Schliessen der Haustür mit hineinzunehmen.
Die Fotos sind vom Abend des 20. Juli 2016 gegen 19 Uhr und die Lichtintensität reichte nicht mehr für wirklich gute Bilder, aber um sich eine Vorstellung davon zu machen, genügen sie wahrscheinlich? Wie vorher beim Bienen-Beitrag auch, sind diese Fotos aus Kukate, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der Galerie anklicken.
Tolle Aufnahmen der imposanten „Groß-Wespe“!
LikeGefällt 1 Person
Ich bin sehr froh zu wissen, dass auch die Besitzerin des Hauses mit ihnen kein Problem hat.
LikeLike
Stimmt, das ist ziemlich wichtig.
LikeLike