Die heilige Elisabeth mit einem Armen zu ihren Füssen und einer echten Taube auf dem Arm – die Nische befindet sich ganz oben im Giebel des ehemaligen Alten-Hospizes der ungarischen Einwohner, auf Ungarisch > Magyar Ispita templom bzw. Szent Erzsébet és Szent Anna . Die ursprünglich der Heiligen Elisabeth gewidmete Barockkirche – darum trägt sie heute den Doppelnamen – stammt aus dem mittleren 17. bis frühen 18.Jh. und man findet sie in der Rákóczi utca, unweit des Széchenyi tér.