Eigentlich war ich damit beschäftigt, die Grüne Rose Rosa viridiflora so vorteilhaft wie möglich zu fotografieren, …
… als ich das leise „Dück-dück-dück“ einer Amsel Turdus merula hörte, etwa eineinhalb Meter neben meinen Füssen.
Die Amsel kennt mich wohl gut genug, um so nah vom frisch unter der Korea-Tanne verstreuten Futter zu picken.
Ich durfte mich sogar langsam bewegen, um statt der Rose den Vogel in den Fokus zu nehmen.
Fotos vom Mittag des 12. Januar 2017 im Garten, Lüchow im Wendland, Lüchow-Dannenberg, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.
Die Amseln sind auch nicht so ängstlich und sie weiß, was sie von dir bekommt.
Schön ist das 😊
LikeGefällt 2 Personen
Genau 🙂
LikeGefällt 1 Person
Na, na, so eine böser Koreanischer Eindringling in die wendländische Tannenwelt … und die sind doch nicht richtig frostfest, oder?
LikeGefällt 1 Person
Die hat mein Vater vor rund 30 Jahren gepflanzt, und sie hat mehrere harte Winter mit unter -15°C überstanden, also würde ich sagen, sie kann schon etwas aushalten. Anfangs ist sie extrem langsam gewachsen, aber in den vergangenen 10 Jahren merkt man schon eine Zunahme an Höhe und Umfang. Wir ringen noch mit uns, wie lange sie noch bleiben darf, denn ich bin eigentlich nicht für Nadelbäume im Hausgarten. Aber die Vögel lieben sie, und nachdem ich heute feststellen musste, dass die nachweihnachtlichen Stürme meiner grossen Eiche so zugesetzt haben, dass ich sie abnehmen lassen muss, bekommt die Korea-Tanne eine Fristverlängerung.
LikeGefällt 1 Person
Vaterbäume fällt man nicht, das sehe ich ein. Die Eiche „abnehmen“ – hm, hm, spreche nicht so perfekt wendländisch – heißt das: fällen?
LikeGefällt 1 Person
Da sind schon etliche „Vaterbäume“ mehr gefällt worden.
Bei der Eiche habe ich mit dem Landschaftsgärtner besprochen, dass sie nicht vollständig entfernt wird, sondern der Stamm bis auf Höhe der Gabel stehenbleiben wird – sein Vorschlag, so dass man mit Kletterpflanzen und Nistkästen optisch und biologisch noch etwas damit anfangen kann, bis in einigen Jahrzehnten die in der Grösse ungefährliche Stamm-Ruine zusammenbricht. Also wird sich dessen Mannschaft mit dem „Abnehmen“ der Krone beschäftigen, nicht mit dem klassischen Fällen, bei dem nur ein niedriger und nutzloser Stumpf übrigbleibt.
Ob das eine wendländische Lösung ist? Ein bisschen öko, vielleicht. ^^
LikeLike
Ich mag es, wie sie mit geneigtem Kopf fragend aufschaut.
LikeGefällt 1 Person
Vor allem, weil sie die Frage mit Bleiben beantwortete.
LikeGefällt 1 Person
Wie schön ! Sie kennt dich wirklich schon sehr gut 🙂 Niedlich, dieser Blick und was für ein schönes Kleid sie anhat !!
LikeGefällt 1 Person
Ja, da habe ich auch gestaunt, wie schön es gemustert ist, das Kleid.
LikeGefällt 1 Person
Sie sehen doch immer wieder recht unterschiedlich aus !
LikeGefällt 1 Person
Manchmal denke ich, Du bist so mit Deiner Umgebung „verwachsen“, dass die Tiere Dich gar nicht mehr als Gefahrenquelle ansehen. Du gehörst einfach dazu. 🙂 Muss ein tolles Gefühl sein!
LikeGefällt 1 Person
Schön gesagt. Manchmal wünsche ich mir, das sei der Grund.
LikeLike