Am sonnigen und warmen 15. Februar 2017 war viel los in der Luft, und von überall konnte ich Rufe der fliegenden Kraniche und Gänse hören. Oft flogen sie in großer Höhe, aber einmal sogar „fotogünstiger“. In der Feldmark zwischen Lüchow und Wustrow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte das Bild anklicken.
Fantastisch!!
LikeGefällt 1 Person
Immer wieder!
LikeGefällt 1 Person
Hier waren sie auch schon, sehr viele in einem Schwarm.
LikeGefällt 1 Person
Das wirkt immer euphorisierend, wenn sie zurückkommen, finde ich.
LikeLike
Schönes Foto der Flugsequenzen!!!
LikeGefällt 1 Person
Was kann sich so ein Kranich denken ? – vielleicht „auf.. Ab.. Auf…. Ab… Auf… Ab..
LikeGefällt 1 Person
Kranichversteher 🙂
LikeGefällt 1 Person
„Kranichversteher“ klingt auch sehr nett – so ein Kompliment bekommt man nicht alle Tage in meinem Alter. Hüstel hüstel…
LikeGefällt 1 Person
Du wirst doch nicht etwa erröten? ^^
LikeLike
Ertappt! uiuiuiui….
LikeGefällt 1 Person
Tolle Bilder und wie immer schön, die Kraniche 🙂 Juhu, der Frühling nähert sich !
LikeGefällt 1 Person
Ja, so fühlt sich das an.
LikeGefällt 1 Person
Schön 🙂
LikeLike
Jetzt sieht man sie auch schon paarweise in ihren Brutrevieren stehen. Einige Paare sind sogar über Winter hier geblieben. Kiebitze, Stare und Lerchen kommen auch zurück.
LikeGefällt 1 Person
Kiebitze sah ich auch, und bildete mir heute auch ein, einen Storch über das Dorf fliegen zu sehen, aber das Wetter war so schlecht, dass ich ihn nur gegenlichtig sah – aber ein gestreckter Hals und allein, das wirkt schon mehr storchig als kranichlich. In jedem Fall singen die ersten Amseln – so einfach, aber das liebe ich, wieder zu hören.
LikeGefällt 1 Person
Die ersten Störche sollen auch schon da sein. Dann hast du ja einen fliegenden Storch als erstes gesehen. Ich warte noch ab, ob mein erster fliegt, steht oder gar auf dem Nest steht.
LikeGefällt 1 Person
Vermutlich, leider war es noch nicht der hiesige und darum habe ich keine Gewissheit.
LikeLike