Heute früh sassen Kraniche auf einem Feld, in der Nähe der B 248 Richtung Salzwedel zwischen Lüchow und Saasse.
- Kraniche südlich von Lüchow, auf einem Feld neben der B 248 Richtung Salzwedel
Dieses Feld scheint Kranichen und Gänsen gleichermassen von oben attraktiv für eine Rast zu scheinen – ich frage mich nur, ob oder wie sie aus ihrer Flughöhe erkennen können, dass es sich um ein vorjähriges Maisfeld handelt? – Fotos vom Morgen des 16. März 2017, in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen; zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder in der unteren Galerie anklicken.
Schön, so aus der Nähe !! Du Glückliche 🙂
LikeGefällt 1 Person
So viele „auf einem Haufen“ am Boden habe ich noch nie gesehen…
LikeGefällt 1 Person
Hier kommen manchmal auch noch grössere Haufen oben am Himmel reisend vorbei, aber zur Rast so nah beim Ortsrand landen nur kleinere Gruppen wie diese. Anscheinend haben sie ein gutes Gefühl für die geeigneten Flächen.
LikeGefällt 1 Person
Ja, so muss es wohl sein,
Reiher und Kraniche geben
sich ein Stelldichein…
LikeGefällt 1 Person
Sie kommunizieren auch über Rufe, ob es sich lohnt. sich zu Artgenossen zu gesellen.
LikeGefällt 1 Person
Es ist immer wieder interesssant, wann sie rufen und wann sie still sind, auch beim Überfliegen.
LikeGefällt 1 Person
Unsere Gegend ist den Kranichen nach wie vor nur fürs (schnelle) Überfliegen gut genug 😐
Neidisch machende, aber vor allem tolle Fotos 🙂
LikeGefällt 1 Person
So geht es mir, wenn ich die geradezu rauschhaften Kranichfotos ansehe von Besuchen des Darß. 🙂
LikeGefällt 1 Person