Heute war es wegen der Sonne gut zu beobachten, dass die höchste Stelle des verzweigten Stammes gern zum Sitzen anderer großerer Vögel genutzt wird, hier zum Beispiel einem Amsel-Männchen Turdus merula,…
… während die beiden Nistkästen an der entkronten Eiche, wie es sich schon vorher durch Besichtigungen angekündigt hatte, tatsächlich von zwei Feldsperlingspaaren Passer montanus bezogen wurden. Das eine Pärchen bevorzugt die Aussicht auf den Sonnenuntergang, also mit Flugloch und Sitzast nach Westen, das andere Feldsperlingspaar hat den Blick auf die Morgensonne gewählt, mit Ausflug nach Osten.
Wenn der Goldregen davor Blätter bekommen hat, wird man diese beiden wohl nicht mehr so leicht beobachten können wie jetzt noch. – Fotos sind von heute, 22. März 2017, im Garten, Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die kleinen Bilder anklicken.
Hats also geklappt mit dem Wohnungsbezug durch die Spatzen !! Wer hätte das gedacht, und das ohne Haus 😉 Süß, das letzte Foto – ich schmelz dahin 🙂 !!!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, dieses „Paarsitzen“ von Vögeln ist immer wieder anrührend.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
..sie machen dabei auch noch eine sooo gute Figur, die Süßen 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Unsere Hausspatzen hatten die letzten zwei Tage Stress durch durchziehende Stare auf Nistplatzsuche. Letztlich sind die Stare weitergezogen und die Spatzen konnten wieder Nistmaterial eintragen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die Starenbande ist mir in der Feldmark und den höheren Bäumen aufgefallen, direkt in unserem Garten waren sie an Besichtigungen desinteressiert.
Gefällt mirGefällt 1 Person