Es frühlingt tierisch

Endlich ist hier auch „richtiger“ Frühling und auf Spaziergängen sind endlich wieder mehr Tiere zu beobachten:

 

Die Feldhasen hoppeln umher und die Weidenkätzchen stehen in voller Blüte. Weshalb Blau- und Kohlmeisen gelbe Bäuche haben, erklärt sich beim Anblick, wenn sie zwischen den gelbblühenden Kätzchen gut getarnt herumturnen. Sonst wäre es für, beispielsweise, einen hungrigen Sperber zu einfach. Auch gut getarnt, aber einfach zu gross, um sie zu übersehen waren diese drei Kraniche in der Nähe von Banneick: dem Aussehen nach vielleicht ein Elternpaar in Begleitung ihres Jungen vom Vorjahr, eventuell könnte es sich auch um eine Nichtbrütergruppe handeln, wie sie von ein- bis vierjährigen Kranichen gebildet wird, was auch ebenfalls die verschiedene Ausfärbung der drei Kraniche erklären kann, denn es gibt beim Gefieder quasi nur Erwachsenen- und Jugendkleid, keinen Geschlechtsdimorphismus. Bei dem Singvogel im Weidengezweig gibt es keinen Zweifel: Es handelt sich um einen männlichen Hausrotschwanz, der glücklicherweise seinen Sitzplatz in einer Weide am Wegrand als so sicher empfand, dass ich ihn schön vor vorn fotografieren konnte. – Fotos vom 22. März 2017 unterwegs in der Feldmark bei Lüchow im Wendland, Niedersachsen. Zum Vergrössern bitte die Bilder anklicken.

Werbung

6 Gedanken zu “Es frühlingt tierisch

  1. Hier sind sie auch alle außer Rand und Band… 😀 – 4 Hasen, die weg waren, als ich mit der Kamera da war, genau wie Raubvögel, Störche, Schmetterlinge… …teilweise ganz schön frustig. Aber was soll es. Es gibt ja auch Bäume, Sträucher und Lucie.

    Schöne Aufnahmen. Die von den Kranichen gefallen mir besonders gut!

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..